Die Bürgerstiftung Bonn feiert in diesem Schuljahr den 10. Geburtstag ihres „Bonner Bildungsfonds“. Im Oktober 2013 startete der Bonner Bildungsfonds als Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung Bonn: Mehrere Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen schlossen sich zusammen, um neue Wege in der Bildungsförderung zu gehen. Nach dem Vorbild des Lübecker Bildungsfonds überlässt die Bürgerstiftung den Fachkräften in Grundschulen und Kitas die Entscheidung über den Förderbedarf selbst. Denn sie wissen am besten, welche Förderungen für ´ihre´ Kinder am sinnvollsten sind. Waren es vor zehn Jahren fünf Grundschulen mit jeweils 5.000 Euro, sind es aktuell 15 Grundschulen und 36 Kitas, die insgesamt 168.500 Euro erhalten. Alle Einrichtungen sind von der Stadt Bonn als sog. OGSplus oder plusKita qualifiziert, haben also einen besonderen Förderbedarf. Bis heute hat der Bonner Bildungsfonds rund 1,1 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt. Mit diesen Mitteln konnten rund 14.000 Kinder an unterschiedlichen Fördermaßnahmen teilnehmen. Zu den Erfolgsfaktoren des Bonner Bildungsfonds gehört das Engagement von vielen Ehrenamtlichen. Zu ihnen gehört Projektleiter Josef Blatt, der das Projekt von Anfang an begleitet hat.