Medikamente halten nicht immer, was die Pharmaindustrie verspricht. Viele sind überflüssig, manche sogar schädlich. Dieser Podcast berichtet über eine Gruppe von Antibiotika, die im Verdacht steht, schwere Nebenwirkungen und bleibende Schäden zu verursachen: so genannte Fluorchinolone, zu denen unter anderem Ciprofloxacin gehört. Pharmakritiker Prof. Dr. Gerd Glaeske der ein Team leitet aus unabhängigen Experten (Pharmazeuten und Mediziner aus verschiedenen Fachrichtungen), die Arzneimittelbewertungen der Stiftung Warentest vornehmen, spricht im Interview unter anderem darüber, wie solche Wirkstoffe auf den deutschen Markt kommen, warum Medikamente auf jeden Menschen anders wirken und weshalb überraschend viele rezeptfreie Medikamente nichts taugen.