Study Snacks - Gastroenterologie

Stoffwechsel-bedingte Fettlebererkrankungen: Serumferritin als Prognosemarker?


Listen Later

Die „Metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatotische Lebererkrankung“ (MASLD) ist eine neue Bezeichnung für nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen, die im Rahmen von Stoffwechselstörungen, wie z.B. Adipositas oder Diabetes mellitus Typ 2, entstehen. Nachdem sich mehrere deutliche Assoziationen zwischen einer Hyperferritinämie einerseits und dem Schweregrad der Leberfibrose bei MASLD-Patient*nnen andererseits zeigten, haben Armandi und Kollegium den möglichen prognostischen Wert des Serumferritinspiegels genauer untersucht.


Studie (PubMed): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/38199805


Armandi, A., Sanavia, T., Younes, R., Caviglia, G. P., Rosso, C., Govaere, O., Liguori, A., Francione, P., Gallego-Duràn, R., Ampuero, J., Pennisi, G., Aller, R., Tiniakos, D., Burt, A., David, E., Vecchio, F., Maggioni, M., Cabibi, D., McLeod, D., Pareja, M. J., … Bugianesi, E. (2024). Serum ferritin levels can predict long-term outcomes in patients with metabolic dysfunction-associated steatotic liver disease. Gut, 73(5), 825–834. https://doi.org/10.1136/gutjnl-2023-330815


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Study Snacks - GastroenterologieBy Thieme Gruppe