Maisstoppeln richtig bearbeiten – Schutz vor Schädlingen und Pilzen
Nach der Ernte lauert Gefahr auf dem Acker: Unbearbeitete Maisstoppeln sind das perfekte Winterquartier für Maiszünsler und Fusarium. Wer sie stehen lässt, riskiert Ertragsverluste in der nächsten Kultur. 😬
🎙️ In der neuen Folge von Stoppel & Halm erfährst du:
✅ Warum Stoppelbearbeitung Pflicht ist
✅ Welche Technik (Mulcher, Häcksler, Kurzscheibenegge) am besten wirkt
✅ Und wie du Boden, Pflanzen & Ertrag nachhaltig schützt
💡 Tipp vom Deutschen Maiskomitee e.V.:
Maisstoppeln immer bearbeiten – selbst wenn keine Schäden sichtbar sind! So überleben weniger Larven, und die Zersetzung läuft schneller ab. 🌱
👉 Jetzt reinhören in „Maisstoppeln richtig bearbeiten – Schutz vor Schädlingen und Pilzen“ auf Spotify, Apple Podcasts 🎧
#StoppelUndHalm #Maisanbau #Pflanzenschutz #Maiszünsler #Fusarium #Bodenpflege #Landwirtschaft #Ernte2025 #Ackerbau #PodcastTipp #Maisstoppeln #Maisstoppelbearbeitung #Maiszünsler #Fusarium #Pflanzenschutz #Bodenpflege #Bodengesundheit #Ackerbau #Landwirtschaft #Maisanbau #Ernte2025 #Stoppelbearbeitung #Mulcher #Häcksler #Kurzscheibenegge #Walze #Erntereste