
Sign up to save your podcasts
Or
Tage 63–70 • Tirana – Ohrid • Byzanz III: Byzantinischer Bilderstreit (mit David) •
Kapitelübersicht
Hauptteil: Tage 63–70 • Tirana – Ohrid
Mehr noch als der Rest Albaniens ist die Hauptstadt Tirana eine Stadt im Aufbruch, die sich seit Tizians letztem Besuch wirklich sehr spürbar verändert hat. Nur das Restaurant, das wir besuchen, ist leider enttäuschend, da es die gefüllte Paprika nicht gibt und so wollen wir unser Glück woanders versuchen und verlassen die Stadt in Richtung Ohridsee. Und wie für Albanien typisch bedeutet das mal wieder steile Anstiege, abgelegene, spärlich besiedelte Flusstäler und Stauseen. Wir erzählen außerdem den traurigen Beginn einer sicherlich interessanten Lebensgeschichte eines albanischen Hundes (wie die Geschichte genau weitergeht müssen wir leider offen lassen), berichten von den Kirchen und dem Tourismus am Ohridsee und schauen uns mit Special Guest David mal im Detail an, warum man sich im Byzantinischen Reich eigentlich so sehr über Bilder gestritten hat.
Weiterführende Infos zu dem besprochenen Tourabschnitt:
Fußnoten und Links:
Und wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via [email protected] zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!
Tage 63–70 • Tirana – Ohrid • Byzanz III: Byzantinischer Bilderstreit (mit David) •
Kapitelübersicht
Hauptteil: Tage 63–70 • Tirana – Ohrid
Mehr noch als der Rest Albaniens ist die Hauptstadt Tirana eine Stadt im Aufbruch, die sich seit Tizians letztem Besuch wirklich sehr spürbar verändert hat. Nur das Restaurant, das wir besuchen, ist leider enttäuschend, da es die gefüllte Paprika nicht gibt und so wollen wir unser Glück woanders versuchen und verlassen die Stadt in Richtung Ohridsee. Und wie für Albanien typisch bedeutet das mal wieder steile Anstiege, abgelegene, spärlich besiedelte Flusstäler und Stauseen. Wir erzählen außerdem den traurigen Beginn einer sicherlich interessanten Lebensgeschichte eines albanischen Hundes (wie die Geschichte genau weitergeht müssen wir leider offen lassen), berichten von den Kirchen und dem Tourismus am Ohridsee und schauen uns mit Special Guest David mal im Detail an, warum man sich im Byzantinischen Reich eigentlich so sehr über Bilder gestritten hat.
Weiterführende Infos zu dem besprochenen Tourabschnitt:
Fußnoten und Links:
Und wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via [email protected] zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!