
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn Mitarbeitende streiken wollen, führt dies meist zu herausfordernden Situationen sowohl für die Arbeitgeberinnen wie auch die Arbeitnehmenden selbst.
Im Podcast «Arbeitsrecht Inside» diskutiert Prof. Dr. Roger Rudolph von der Universität Zürich mit MLaw Milena Ragaz über die Voraussetzungen des Streikrechts. In welchen Situationen und wie dürfen Mitarbeitende die Arbeit niederlegen, ohne gleich eine Kündigung zu riskieren? Zudem sprechen sie über die Reaktionsmöglichkeiten der Arbeitgeberin, wenn sie mit einem Streik bedroht ist, und ordnen diese ein.
In dieser Folge von «Arbeitsrecht Inside» geht es um alles rund um den Arbeitskampf – aus Arbeitgeberinnen- und Arbeitnehmersicht.
By Roger Rudolph / Milena RagazWenn Mitarbeitende streiken wollen, führt dies meist zu herausfordernden Situationen sowohl für die Arbeitgeberinnen wie auch die Arbeitnehmenden selbst.
Im Podcast «Arbeitsrecht Inside» diskutiert Prof. Dr. Roger Rudolph von der Universität Zürich mit MLaw Milena Ragaz über die Voraussetzungen des Streikrechts. In welchen Situationen und wie dürfen Mitarbeitende die Arbeit niederlegen, ohne gleich eine Kündigung zu riskieren? Zudem sprechen sie über die Reaktionsmöglichkeiten der Arbeitgeberin, wenn sie mit einem Streik bedroht ist, und ordnen diese ein.
In dieser Folge von «Arbeitsrecht Inside» geht es um alles rund um den Arbeitskampf – aus Arbeitgeberinnen- und Arbeitnehmersicht.