kntxtr podcast

Studentische Perspektiven II – kntxtr live podcast aus Hannover


Listen Later

kntxtr podcast – 30

Die erste kntxtr podcast live Episode aus dem Hörsaal der Leibniz Universität Hannover.Diese Folge widmet sich aktuellen Themen der Architekturlehre. Von neuen Räumen, in denen Architekt*innen ausgebildet werden, über Aktivismus bis hin zu den Herausforderungen der Klimakrise. Wichtiger Teil der Aufnahme war der unmittelbare Austausch mit dem studentischen Publikum u.a. zu folgenden Fragen: Welche Rolle spielen diese Themen in eurem Studium und zukünftigen Berufsleben? Wie können wir gemeinsam nachhaltige und soziale Veränderungen vorantreiben?

Die Folge wurde im Juni 2024 aufgenommen.

Wir danken Prof.Mirco Becker uns seinem Lehrstuhlteam für die Einladung nach Hannover und die tolle technische Umsetzung,

Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode!

Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion.

Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner
Schnitt: Rosa Thoneick
Design: Patrick Martin

Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an [email protected] oder via DM an @kntxtr

Du magst den Podcast? Deine Steady-Unterstützung hilft uns bei der Produktion neuer Episoden. Jetzt unterstützen.

Intro Music

Track: Equilibrium — Max Maikon [Audio Library Release]
Music provided by Audio Library Plus
Free Download / Stream: https://alplus.io/equilibrium

Weitere Informationen:

Mehr Livepodcasts gibt es im Mai 2025 in Basel.

Beim Kontextur Podcast Festival | Stay Tuned

"Es kostet uns den Verstand", Eva Mensas, ZEIT, 2024 (paywall)

"The age of uncertainty. Liminal time", Álvaro García Linera, metapolis, 2024

"Die neoliberale Universität: Von der Austreibung des Geistes aus der Uni", Melanie Reichert, Markus Steinmayr u. a., der Freitag, 2023 (paywall)

"Studieren in Zeiten Neoliberaler Hochschulpolitik", Vortrag im Rahmen der Reihe 100 Jahre Soziologie Prof. Dr. Kira Kosnick, Institut für Soziologie

Architects for Future, Gastprofessur, IfA, TU Berlin

Countdown 2030, Gastprofessur, FHNW Muttenz

ZAS* Gaststudio an der ETH Zürich

Neue Architekturschule Siegen, FAKT und Gustav Düsing gewinnen Dialogverfahren, Baunetz, 2024

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

kntxtr podcastBy Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner