Jura-Kompendium

Subjektiver Tatbestand im Strafrecht


Listen Later

Dieser Podcast erläutert den subjektiven Tatbestand im Strafrecht, der sich primär auf den Vorsatz des Täters konzentriert. Es werden verschiedene Vorsatzformen wie dolus directus 1. Grades (Absicht), dolus directus 2. Grades (Wissen) und dolus eventualis (bedingter Vorsatz) dargelegt und voneinander abgegrenzt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Unterscheidung zwischen Eventualvorsatz und bewusster Fahrlässigkeit, da dies Auswirkungen auf den Strafrahmen hat. Das Simultanitätsprinzip, welches die Gleichzeitigkeit von Vorsatz und Tathandlung fordert, wird ebenso behandelt wie verschiedene Theorien zur Bestimmung des Vorsatzes. Schließlich werden besondere subjektive Tatbestandsmerkmale angesprochen, die insbesondere bei Delikten mit überschießender Innentendenz relevant sind.

Diese Folge basiert auf einem Blog-Beitrag von Paragrafenheld.de und wurde mithilfe von KI-Stimmen automatisch eingesprochen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Jura-KompendiumBy Paragrafenheld