In der heutigen Episode tauchen AT, Matthis und André in die
Welt des SEOs ein und beleuchten die Trends, die das Jahr 2024 prägen werden:
KI & SEO: Die Rolle der KI in der SEO-Strategie wird immer wichtiger. Wir diskutieren, wie KI-Inhalte nicht nur das Ranking und das Verhalten von Suchmaschinen beeinflussen, sondern auch als Sparringpartner für massenhaft kreative Ideen dienen können. Zudem entlarven wir das Gerücht, dass SEO durch KI "tot" sei.
Off-Page-Optimierung und Linkbuilding: Linkbuilding
bleibt ein heißes Thema. Wir erörtern, warum ein hochwertiges Backlinkprofil und Content-Marketing essenziell für den Erfolg sind und ob diese Strategien effektiv für das Brand Building genutzt werden können.
EEAT: Das EEAT-Konzept gewinnt an Bedeutung und wurde um den Aspekt der Experience erweitert. Wir erklären, wie man die Glaubwürdigkeit und Autorität von Inhalten und Autoren steigert und warum die Erfahrung und Expertise in der Content-Erstellung entscheidend sind. Zudem sprechen wir über die Wichtigkeit einer aussagekräftigen "Über uns"-Seite.
Local SEO und „Near Me”-Suchanfragen: Die Bedeutung
lokaler Suchanfragen steigt. Wir geben Einblicke in Strategien zur Optimierung für Local SEO und wie man Google My Business Einträge pflegt, um Persönlichkeit zu zeigen und digitale Präsenz zu stärken.
UX und SEO: Die Schnittstelle zwischen User
Experience (UX) und SEO wird immer relevanter. Wir diskutieren, wie UX-Metriken das Ranking beeinflussen und geben Tipps, wie man benutzerfreundliche Designs und Inhalte erstellt, die sowohl für User als auch für Crawler attraktiv sind.