
Sign up to save your podcasts
Or


Diese Podcast-Episode der Initiative Gesundheit und Arbeit beschäftigt sich mit Suchtprävention – ein zentrales Thema im betrieblichen Gesundheitsmanagement, das gleichzeitig mit vielen Unsicherheiten verbunden ist. Wie können Unternehmen wirkungsvoll vorbeugen? Wann und wie sollten Führungskräfte eingreifen? Und welche Rolle spielen Präventionsberaterinnen und -berater?
In unserem aktuellen Podcast gibt Expertin Dr. Elisabeth Wienemann,Expertin für Betriebliche Suchtprävention, Arbeitswissenschaftlerin und Mitautorin der Qualitätsstandards in der betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, Antworten und zeigt auf, wie eine nachhaltige Präventionskultur gelingen kann.
Mehr zum Thema finden Sie hier:
Psyche und Erholung - Initiative Gesundheit & Arbeit (iga)
iga.Wegweiser: Hirndoping am Arbeitsplatz
Handbuch Qualitätsstandards in der betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe
Thüringer Leitfaden zur Betrieblichen Suchtprävention
Suchtprävention in der Arbeitswelt - Handlungsempfehlungen, DGUV Publikationen
Quellen:
Wienemann 2018: Erfolgsfaktoren für die Umsetzung betrieblicher Regelungen zur Suchtprävention und Suchthilfe, HBS-Study 405
BAuA - baua: Bericht - Stressreport Deutschland 2012 - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
KKH (2023): Mehr Alkoholsüchtige im Job. Pressemeldung der Kaufmännischen Krankenkasse vom 30.03.2023, Hannover.
By BKK Dachverband, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Verband der Ersatzkassen (vdek), Innungskrankenkassen (IKK)Diese Podcast-Episode der Initiative Gesundheit und Arbeit beschäftigt sich mit Suchtprävention – ein zentrales Thema im betrieblichen Gesundheitsmanagement, das gleichzeitig mit vielen Unsicherheiten verbunden ist. Wie können Unternehmen wirkungsvoll vorbeugen? Wann und wie sollten Führungskräfte eingreifen? Und welche Rolle spielen Präventionsberaterinnen und -berater?
In unserem aktuellen Podcast gibt Expertin Dr. Elisabeth Wienemann,Expertin für Betriebliche Suchtprävention, Arbeitswissenschaftlerin und Mitautorin der Qualitätsstandards in der betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, Antworten und zeigt auf, wie eine nachhaltige Präventionskultur gelingen kann.
Mehr zum Thema finden Sie hier:
Psyche und Erholung - Initiative Gesundheit & Arbeit (iga)
iga.Wegweiser: Hirndoping am Arbeitsplatz
Handbuch Qualitätsstandards in der betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe
Thüringer Leitfaden zur Betrieblichen Suchtprävention
Suchtprävention in der Arbeitswelt - Handlungsempfehlungen, DGUV Publikationen
Quellen:
Wienemann 2018: Erfolgsfaktoren für die Umsetzung betrieblicher Regelungen zur Suchtprävention und Suchthilfe, HBS-Study 405
BAuA - baua: Bericht - Stressreport Deutschland 2012 - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
KKH (2023): Mehr Alkoholsüchtige im Job. Pressemeldung der Kaufmännischen Krankenkasse vom 30.03.2023, Hannover.

190 Listeners

32 Listeners

21 Listeners

0 Listeners