Der Granatapfel ist eine Frucht mit Symbolkraft und Geschichte. Schon vor tausenden Jahren in verschiedensten Schriften erwähnt, von der griechischen Mythologie, über die Bibel bis hin zum Koran. Beheimatet war der strauchartige Baum ursprünglich vermutlich in West- und Mittelasien. Er wächst aber auch in Brasilien, in Mittelamerika oder an der Elfenbeinküste. Die meisten werden ihn aus dem Mittelmeerraum kennen. Seit auch bei uns die Sommer immer wärmer werden, reifen die Früchte auch hiierzulande mittlerweile aus. Die Kerne und auch der Saft haben erwiesenermaßen vielfältigste positiven Wirkungen auf unsere Gesundheit. Die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch verrät im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner Tipps und Rezepte rund um den Granatapfel, der eigentlich kein Apfel ist.