Mein einfach versus dein einfach. Wenn ein Atomphysiker bei der Arbeit sagt: „Das ist doch ganz einfach“, wird den meisten von uns Nicht-Atomphysikern der Verdacht kommen, dass wir dem nicht so ohne Weiteres zustimmen würden, oder? Der Zweifel kommt ganz automatisch angeflogen – ohne zu wissen, worum es geht. Und wahrscheinlich liegt genau da der Kern des Problems. Was für den einen easypeasy ist, erscheint dem anderen unverständlich, chaotisch, umständlich … Dasselbe gilt für Teams.
In vielen festgeschriebenen Prozessen verstecken sich komplizierte Abläufe – insbesondere, wenn mehrere Teams betroffen sind. Doch zunächst muss das Problem erkannt werden und der Wunsch vorhanden sein, Verbesserungen anzustreben. Um zu einfachen Lösungen zu kommen, hilft es, Kompliziertes in Einzelteile zu zerlegen. Durch klare und ehrliche Kommunikation und den Fokus auf das gemeinsame Ziel können die Abläufe und Abhängigkeiten entwirrt werden, bis klare Strategien und Prozesse entstehen.
Denn eines ist klar: Wir wünschen uns alle, dass Zusammenarbeit einfach geht. Über dieses Thema sprechen wir mit Katrin Stellberger, Coachin und Moderatorin im Marketing von Infineon.