
Sign up to save your podcasts
Or
Auf den Spuren des ereignisreichen Lebens von Sylvester Jordan begleiten Sie uns mit dieser Folge von Marburg, wo er als politischer Gefangener inhaftiert war, zurück in einen von uns nachgestellten Gerichtsprozess in Kassel. Er genoss eine hohe Popularität in der liberalen Bewegung und war Mitglied der Nationalversammlung sowie einer Frankfurter Freimaurerloge. Trotzdem geriet er geschichtskulturell weitestgehend in Vergessenheit. Verehrt, gefeiert, vergessen? Ein Stück Demokratiegeschichte erhalten wir mit Fragen, wie z. B.:
Welche revolutionären Umtriebe wurden Sylvester Jordan bei seiner Inhaftierung vorgeworfen?
Welche Beteiligung hatte er bei der Revolutionierung der politischen Verhältnisse in Deutschland?
Welchen Fraktionen gehörte er an und welche Rolle hatte er im Parlament in der Frankfurter Paulskirche?
Weshalb nahm seine Popularität ab?
Was ist über seine freimaurerischen Aktivitäten überliefert?
Mehr über diesen Podcast:
Kontakt:
Auf den Spuren des ereignisreichen Lebens von Sylvester Jordan begleiten Sie uns mit dieser Folge von Marburg, wo er als politischer Gefangener inhaftiert war, zurück in einen von uns nachgestellten Gerichtsprozess in Kassel. Er genoss eine hohe Popularität in der liberalen Bewegung und war Mitglied der Nationalversammlung sowie einer Frankfurter Freimaurerloge. Trotzdem geriet er geschichtskulturell weitestgehend in Vergessenheit. Verehrt, gefeiert, vergessen? Ein Stück Demokratiegeschichte erhalten wir mit Fragen, wie z. B.:
Welche revolutionären Umtriebe wurden Sylvester Jordan bei seiner Inhaftierung vorgeworfen?
Welche Beteiligung hatte er bei der Revolutionierung der politischen Verhältnisse in Deutschland?
Welchen Fraktionen gehörte er an und welche Rolle hatte er im Parlament in der Frankfurter Paulskirche?
Weshalb nahm seine Popularität ab?
Was ist über seine freimaurerischen Aktivitäten überliefert?
Mehr über diesen Podcast:
Kontakt:
0 Listeners