apolut Podcast Archive - apolut.net

Tagesdosis 5.5.2020 – Der Blick unter den Tellerrand in Zeiten von Corona (Podcast)


Listen Later

...mit der Intuition eines Künstlers.
Ein Kommentar von Kai Stuht.
Es sollte mein Jahr werden, 10 Jahre harte Arbeit an einem Projekt, an einer weltweiten Kampagne und an einem Gesamtkunstwerk. Meine „Ignorance pulls the Trigger“ Campain mit fast 30.000 Portraits von Menschen und mit den Gesichtern von unzähligen Weltstars, war wie der Blick in eine Zukunft die für mich immer präsent war. 
Daraus resultierte auch das Leben eines Van Lifers, genauer gesagt das Leben in einem 30 Jahre alten Hymer Wohnmobil, der Fluchtinstinkt wurde noch untermauert durch einen 40 Jahre alten Doppeldecker Bus, genannt Creative Caravan. Der Creative Caravan wurde eingetauscht gegen das Berliner Fotostudio, weltweiten Fotokampagnen erlagen der Konzentration einer immer präsenter werdenden Vision, es war die Fahrkarte zu einem alternativen Künstlerleben. 
Der Creative Caravan wurde über die Jahre immer wieder ausgebaut, die Anfangskonzeption eines fahrendes Fotostudios wurde ergänzt durch eine DJ Kanzel, eines XXL Printers der die unbearbeiteten Original Portrais Riesengroß für alle sichtbar nach außen ausdruckte. 
Das Corona Virus eliminierte mehr als 30 zugesagte Events und die Schließung der Grenzen, zeigten dem Fluchtinstinkt seine wahren Grenzen auf. So geläutert und mit maximal Geld für zwei Monate wuchs die Vision einen Film zu drehen, der Name ist Programm „EMTY“ und beschreibt in Bildern was die Situation bedeutet, was wir verlieren, aber auch was wir gewinnen können durch die Corona Krise. 
Als Künstler lebt man von und mit seiner Intuition, man ist Beobachter der Gesellschaft und ge- hört nicht wirklich dazu. Trotzdem kann eine Verschwörungstheorie auch das Leben eines Künstlers zerstören, räumen wir auf mit den Fake News und dem Fingerzeig auf die Verschwörungstheoretiker. Es ist eine Meinung, eine andere Perspektive, die wir als demokratische Gesellschaft zulassen und akzeptieren müssen, wie die AFD und auch die extreme Linke. Meinungsfreiheit ist nicht verhandelbar und die Toleranz einer Gesellschaft sollte das als Maßstab für eine gesunden Meinungsaustausch verstehen. Wir leben noch immer im Dogma der 68 iger Generation, Meinungen mussten durchgesetzt werden, mit Steinen, RAF Gewalt und Demonstrationen. Jetzt scheint es so das die einzige Möglichkeit ein Generationswechsel ist, das Gebot der Stunde ist Meinungsvielfalt so wie unser Grundgesetz es vorgibt. 
Aber fangen wir an einem viel früheren Punkt der Geschichte an, an meiner persönlichen Lebensgeschichte. 
Ich wurde 1964 in Hamburg geboren, nach dem Umzug nach Braunschweig stellte man Mitte meines dritten Lebensjahres einen bösartigen Tumor fest, Pampelmusen groß wurde die kleine Niere entfernt, Metastasen in fast allen Organen hatten sich breit gemacht. Tödlich? Ja, die Überlebenschance stand bei wenigen Prozent oder war, wie es alle Ärzte die ich in späteren Jahren fragte, nur durch ein Wunder möglich. Denn eigentlich stirbt das Kind spätestens nach dem ersten Lebensjahr, ich war dreieinhalb. Die Kinderklinik in Braunschweig war auf dem Gebiet der Chemotherapie weltweit führend, 1967 wurden die ersten Experimente mit dem toxischen Mittel gemacht. Fragt man heutige Ärzte, sind sich alle einig ein Wunder das ich diese Behandlung überlebt habe, dazu kamen dann radioaktive Bestrahlungen in brachial Gewalt, die sich Ihr Muster in meine junge Haut brannten. Fragt man erfahrene Ärzte war jedes für sich ein Wunder es zu überleben. Ich habe 40 Jahre zu diesem Thema geschwiegen und dann lernte ich über meine Vergangenheit zu reden, vor allem über einen Moment der mein Leben veränderte, er liegt am Anfang der dramatischen Geschichte. Ich sass auf dem Arm meines Vaters, ein klares Bild bis in jedes Detail, eine Nonverbale Wahrnehmung die mein Leben prägte, ich spürte die Todesangst meiner Eltern und die Hoffnungslosigkeit des Arztes, es war noch vor der Operation. 
Jede Kleinigkeit dieses Moments könnte ich heute bis ins Deta...
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

apolut Podcast Archive - apolut.netBy apolut Podcast Archive - apolut.net