Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Impfpflicht gestritten wird, immer gibt es einen kompetenten Gast, viele Anrufer und einen... more
FAQs about Tagesgespräch:How many episodes does Tagesgespräch have?The podcast currently has 384 episodes available.
September 24, 202170 Jahre Bundesverfassungsgericht: Welche Urteile waren besonders wegweisend?Die Hüterin des Deutschen Grundgesetzes wird 70. Das oberste deutsche Gericht hat oft gegen die Regierung entschieden und sich auch nicht immer mit Ruhm bekleckert. Welche Urteile waren Ihrer Meinung nach wegweisend? Moderation: Achim Bogdahn / Gast: Gigi Deppe, Leiterin der ARD-Rechtsredaktion...more55minPlay
September 23, 2021Kein Lohnersatz im Quarantänefall: Ist diese Regelung für Ungeimpfte richtig?Das Ende der Entschädigungszahlungen für ungeimpfte Arbeitnehmer in Corona-Quarantäne stößt auf ein geteiltes Echo. Ungerecht oder richtig? Was denken Sie? Moderation: Eva Kötting / Gast: Prof. Ulrich Becker, Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik München...more55minPlay
September 22, 2021Mehr Einfluss für junge Leute: Sollen schon 16-Jährige wählen dürfen?Mehr Einfluss für junge Leute - ist das eine gute Idee? Aktuell muss man mindestens 18 Jahre alt sein, um bei der Bundestagswahl wählen zu dürfen. Was halten Sie von einem Wahlrecht für 16-Jährige? Moderation: Christine Krueger / Gast: Prof. Sylvia Kritzinger, Politikwissenschaftlerin, Universität Wien sowie Martha und Lilly, Schülerinnen der 10. Klasse des Dürer-Gymnasiums Nürnberg...more55minPlay
September 21, 2021Die längste Beziehung des Lebens: Wie kommen Sie mit Ihren Geschwistern klar?Enge Vertraute oder Rivalen? Geschwisterbeziehungen können uns bereichern und stärken, aber auch frustrieren und belasten - ein Leben lang. Mehr als viele anderen sozialen Verbindungen prägen sie uns tiefgreifend und nachhaltig. Was haben Sie für ein Verhältnis zu Ihren Geschwistern? Moderation: Achim Bogdahn...more55minPlay
September 20, 2021Aus Überzeugung oder Desinteresse: Ist es in Ordnung, nicht zu wählen?Für manche Nichtwähler ist es ein Signal an die Politik, andere interessieren sich einfach nicht dafür. Was halten Sie vom Nicht-Wählen? Moderation: Stephanie Heinzeller / Gast: Martin Althoff, Politikwissenschaftler, Niedersächsisches Studieninstitut, forscht zum Thema Wahlbeteiligung...more55minPlay
September 17, 2021Wahl-O-Mat, Wahlprogramme, Strategie: Wie treffen Sie ihre Wahlentscheidung?Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl - und das Tagesgespräch hat gefragt: Wie treffen Sie Ihre Wahlentscheidung? Haben Sie den Wahl-O-Mat ausprobiert? Lesen Sie die Wahlprogramme? Verfolgen Sie die Wahlkampfstrategien der Parteien? Moderation: Achim Bogdahn / Gast: Prof. Stefan Marschall, Politikwissenschaftler und Wahl-O-Mat-Forscher, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf...more54minPlay
September 16, 2021E-Bikes werden immer beliebter: Verstehen Sie das?Das Image des Senioren-Fahrrads haben sie längst abgelegt und sich zu wahren High-Tech-Maschinen entwickelt. Nicht zuletzt während der Corona-Pandemie sind E-Bikes nochmal beliebter geworden. Fahren auch Sie schon mit elektrischem Rückenwind? Moderation: Achim Bogdahn / Gast: Thomas Geisler, Redakteur beim Pressedienst-Fahrrad...more55minPlay
September 15, 2021Kampf für Klima, Meere, Menschenrechte: Wie wichtig sind Aktivistinnen und Aktivisten?Vor 50 Jahren wollten ein paar Umweltschützer US-Atomtests vor Alaska verhindern. Inzwischen ist Greenpeace zu einer globalen Organisation geworden. Sind Menschen, die sich bedingungslos engagieren, wichtiger denn je? Moderation: Christoph Peerenboom / Gast: Prof. Dr. Sabrina Zajak, Leiterin der Abteilung Konsens & Konflikt beim DeZIM-Institut, Juniorprofessorin für Globalisierungskonflikte, soziale Bewegungen und Arbeit an der Ruhr Universität Bochum...more55minPlay
September 14, 2021Back to school: Wie kann Schule besser werden?Das neue Schuljahr beginnt, in Bayern gehen rund 1,6 Millionen Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule. Was erwarten Sie sich von gutem Unterricht? Moderation: Birgit Kappel / Gast: Dr. Wolfgang Beutel, Erziehungswissenschaftler Leibniz-Universität Hannover, Mitglied im Auswahlgremium "Deutscher Schulpreis"...more55minPlay
September 13, 2021Baerbock, Laschet, Scholz: Wer hat bei Ihnen gepunktet?Zum zweiten Mal sind die Kandidaten und die Kandidatin für die Nachfolge von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Fernsehen aufeinandergetroffen. Wer hat Sie am meisten überzeugt? Moderation: Christine Krueger / Gast: Prof. Dorothée de Néve, Politikwissenschaftlerin Universität Gießen...more55minPlay
FAQs about Tagesgespräch:How many episodes does Tagesgespräch have?The podcast currently has 384 episodes available.