Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Impfpflicht gestritten wird, immer gibt es einen kompetenten Gast, viele Anrufer und einen... more
FAQs about Tagesgespräch:How many episodes does Tagesgespräch have?The podcast currently has 384 episodes available.
August 13, 2021Schneidend, schmeichelnd, schmelzend: Welche Stimme werden Sie nie vergessen?Besondere Stimmen faszinieren seit jeher. Welche Stimme mögen Sie, was gefällt Ihnen besonders gut? Moderation: Achim Bogdahn / Gäste: Sabine Bohlmann, Schauspielerin und Autorin, Synchronstimme von Lisa Simpson und Dr. Augustin Ulrich Nebert, Sprechwissenschaftler Universität Münster...more54minPlay
August 12, 2021Eine Gesellschaft aus Geimpften und Ungeimpften: Wie kann das gut gehen?Eine Entscheidung gegen die Impfung ist legitim. Allerdings gilt auch: Je mehr Menschen geimpft sind, desto besser sind wir alle geschützt. Wie sieht es inzwischen aus mit dem gesellschaftlichen Zusammenhalt in Corona-Zeiten? Moderation: Eva Kötting / Gast: Prof. Claudia Diehl, Soziologin an der Universität Konstanz, Co-Sprecherin des Exzellenzclusters "Die politische Dimension von Ungleichheit"...more54minPlay
August 11, 2021Tarifkonflikt und Machtpoker: Haben Sie Verständnis für den Streik bei der Bahn?Die Lokführergewerkschaft GDL hat zum Streik aufgerufen. Bahnreisende müssen bis Freitag mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. Moderation: Christine Krueger / Gast: Uwe Böhm, Landesvorsitzender der GDL Bayern...more54minPlay
August 10, 2021Dolce far niente: Können Sie faul sein?Können Sie das süße Nichtstun genießen und einfach mal faul rumhängen? Das Tagesgespräch widmet sich dem Faulenzen. Ist es besser als sein Ruf? Moderation: Stefan Parrisius / Gast: Prof. Peter Philipp Riedl, Literaturwissenschaftler, Universität Freiburg, Sonderforschungsgruppe "Muße"...more54minPlay
August 09, 2021Hochwasser, Brände, Stürme: Was können wir jetzt noch gegen den Klimawandel tun?Hochwasser, Brände, Stürme: An vielen Orten erleben die Menschen extremes Wetter und seine Folgen. Ein Problem, das mit dem Klimawandel zunehmen dürfte. Lässt sich das noch abwenden? Moderation: Stephanie Heinzeller / Gast: Prof. Julia Pongratz, Geographin und Klimaforscherin, LMU München, beitragende Autorin vom Weltklimabericht "Climate change 2021"...more54minPlay
August 06, 2021Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ist rechtens: Was sagen Sie zu dieser Entscheidung?Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der Rundfunkbeitrag um 86 Cent auf 18,36 Euro steigen darf. Moderation: Stephanie Heinzeller / Gast: Prof. Christine Horz-Ishak, Medienwissenschaftlerin an der TH Köln, Mitbegründerin der "Initiative Publikumsrat"...more54minPlay
August 05, 2021Der Wald ist gefährdet: Müssen wir ihn anders bewirtschaften?Unwetter, Dürren und Schädlinge setzen dem Wald arg zu. Wie tief steckt der Wald in der Krise? Lässt ihn nur eine andere Art der Waldbewirtschaftung überleben? Moderation: Christine Krueger / Gast: Prof. Jürgen Bauhus, Professur für Waldbau, Universität Freiburg...more54minPlay
August 04, 2021Programme, Kandidaten, Emotionen: Was ist für Sie wahlentscheidend?Die Auswahl ist groß: Ganze 53 Parteien sind zur diesjährigen Bundestagswahl im September zugelassen. Wer wird Bundeskanzlerin Angela Merkel nach 16 Jahren ablösen? Moderation: Till Nassif / Gast: Prof. Gary Schaal, Politikwissenschaftler an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie...more54minPlay
August 03, 2021Lesen im Urlaub: Welches Buch nehmen Sie mit in die Sommerferien?Was packen Sie sich zum Lesen ein, wenn Sie in den Urlaub aufbrechen? Das Tagesgespräch hat nach Ihrer Buch-Empfehlung gefragt. Moderation: Stefan Parrisius / Gast: Gabriele Kellner, Inhaberin von "Barbaras Bücherstube" in Moosburg, beste Buchhandlung Bayerns im Jahr 2019...more54minPlay
August 02, 2021Druck auf die Ständige Impfkommission: Sollen Jugendliche jetzt geimpft werden?Die Ständige Impfkommission will noch keine Empfehlung zu Corona-Impfungen für Kinder und Jugendliche abgeben. Die Gesundheitsminister planen offenbar ein Impf-Angebot für 12- bis 17-Jährige. Ein sinnvoller Schritt? Moderation: Stephanie Heinzeller / Gast: Volkart Wildermuth, Biochemiker und Wissenschaftsjournalist beim Deutschlandfunk...more54minPlay
FAQs about Tagesgespräch:How many episodes does Tagesgespräch have?The podcast currently has 384 episodes available.