Tipps und Prognosen zum 26. Spieltag der Bundesliga
Der 26. Spieltag beginnt mit der Partie 1. FC Köln gegen RB Leipzig und der Frage, wer sich die wichtigen drei Punkte sichern kann - Köln gegen den Abstieg oder Leipzig im Kampf um die Champions League? Eine Punkteteilung wäre ein Rückschlag für beide. Bei Darmstadt gegen Bayern könnte das eigentlich auch gelten, doch angesichts der jüngsten Darbietungen beider Teams wären für die vom Abstieg bedrohten Hessen ein Punktgewinn ein großer Erfolg. Borussia Mönchengladbach muss derweil das Pokalaus in Saarbrücken verkraften, in Heidenheim könnte es die nächste bittere Pille geben. Bitter könnte der Spieltag auch für Wolfsburgs Trainer Niko Kovac werden, glückt kein Sieg gegen Augsburg, droht dem Wölfe-Coach die Entlassung in der Länderspielpause. Ob es dazu kommen könnte, wie sich der vom Champions-League-Weiterkommen euphorisierte BVB gegen Eintracht Frankfurt präsentiert und ob Freiburg die Leverkusener wie jüngst auch den FC Bayern ins Stolpern bringen kann, besprechen Julius Eid und Alex Truica in der neuen Folge Talk & Tipps.
Die Reihenfolge der besprochenen Spiele samt Kapitelmarken:
06:20 Darmstadt vs. Bayern München
08:40 Heidenheim vs. Gladbach
12:30 Mainz vs. Bochum
18:30 Union Berlin vs. Werder Bremen
24:00 Wolfsburg vs. Augsburg
28:40 Hoffenheim vs. Stuttgart
34:00 Freiburg vs. Leverkusen
39:30 Dortmund vs. Frankfurt
Talk & Tipps – der Fußballwetten-Podcast ist ab sofort unter anderem bei Spotify, Podigee, Castbox, Podfollow, Google Podcasts oder Apple Podcasts zu hören – und natürlich überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Eine neue Folge zur Bundesliga erscheint jeden Donnerstag zum Spieltag am Wochenende. Bei englischen oder internationalen Wochen (Champions League) erscheint zudem am Montag eine neue Episode. Abonniert den Podcast in der Podcast-App eurer Wahl und verpasst so keine Folge mehr.