Wenn mehrere Parteien einen Konflikt haben, kann aus anfänglichen Ärger, Streit ein richtiger Krieg entstehen. Beispiele dafür sind Nachbarschaftsstreitigkeiten oder der sogenannte Rosenkrieg. Es gibt eine gute Methode, wie man mithilfe einer neutralen Person diese Konflikte zu lösen, bevor es in einem Krieg endet.
Die Mediation ist eine gute Methode, um Konflikte außerhalb des Schlachtfeldes zu lösen. Aber ...- Was ist Mediation? Und wie funktioniert das? In welchen Bereichen kann man Mediation anwenden, z.B. auch in der Politik?
Ich spreche mit der gelernten Mediatorin Katharina Fantl (Mitgründerin von confidimus) welche Phasen beide Konfliktparteien während der Mediation durchlaufen. Und wie der Mediator dabei einen unterstützt einen Umgang mit Wut und Angst zu finden, sodass die Parteien eine gute Chance haben Frieden zu schließen.http://www.coaching-fantl.com
https://confidimus.de/ ; Podcast-Wir vertrauen mit Katharina Fantl und Julia Litschko
Damit ich noch mehr Zeit in Qualitative hochwertige Inhalte stecken kann. Kaffeekasse:https://www.paypal.me/tanteemmatalk😊 Danke
Meine Social Media Kanäle:
Instagram:@podcast_tanteemmatalk
Telegram: t.me/TanteEmmaTalk
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCkCm2EBeWI5apPFX6T3un8Q