Im Format "Welcome to the Void" erzähle ich allein ein wenig über Kram, der mich so umtreibt. Das ist nur meine Meinung, also bitte legt nicht jedes Wort auf die Goldwaage :)
Als Schriftsteller und Soziologe nehme ich immer wieder mit Verwunderung zur Kenntnis, wie sehr das "Bubbledenken" gerade in der Literatur funktioniert. Gibt es die eine "Buchbubble?" Nicht wirklich. Wenn überhaupt, gibt es viele verschiedene.Das Genre "Dark Romance" ist gerade populär. Gleichzeitig wird es kritisch diskutiert. Zu Recht? Ja, schon irgendwie.
LINKSSWR zur LBM mit Kritik an Romantasy/Dark Romance: https://www.swr.de/swrkultur/literatur/leipziger-buchmesse-2025-war-unkritisch-und-ueberfuellt-kommentar-100.htmlDeutschlandfunk "Es fehlt an Büchern für junge Männer" https://www.deutschlandfunk.de/maenner-buecher-maennlichkeit-zielgruppe-toxisch-100.htmlVincent zu Dark Romance: https://youtu.be/hCt-4PcjRq4Jonas Ems zu Dark Romance: https://youtu.be/0FqPxEGRlAU"Brust raus" zu Dark Romance: https://www.youtube.com/watch?v=_iG-4MFlsYwSWR zu J. G. Rose: https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/jg-rose-schreibt-sich-mit-dark-romance-im-eigenverlag-in-die-bestseller-liste-100.html