OSINT Studio

Taylor Swift und die brillante Geschäftsidee


Listen Later

Der Google Cache wurde abgeschaltet. Aber ist das wirklich so schlimm und welche Alternativen gibt es? Der Einstieg in die neueste Folge von OSINT Studio zeigt mal wieder, dass man sich nicht nur auf eine Methode bei der Recherche im Netz verlassen sollte. Zudem steht das Thema OPSEC und digitale Hygiene im Vordergrund, vor allem für Taylor Swift. Im Zuge der Diskussion hierüber kommt Samuel auf eine brillante Geschäftsidee.

Zum Abschluss der Folge geht es um KI, vor allem bei der Erstellung von Deepfakes. Die immer besser werdenden künstlich generierten Bilder und Videos könnten zu einem echten Problem werden. Die Verifikation von solchem Material wird somit immer wichtiger.


  • https://www.theverge.com/2024/2/2/24058985/google-search-cache-feature-discontinued
  • https://booleanstrings.com/2024/02/05/linkedin-x-ray-no-more-now-what/
  • https://blog.mozilla.org/en/mozilla/introducing-mozilla-monitor-plus-a-new-tool-to-automatically-remove-your-personal-information-from-data-broker-sites/
  • https://signal.org/blog/phone-number-privacy-usernames/
  • https://support.discord.com/hc/en-us/articles/12620128861463-New-Usernames-Display-Names
  • https://github.com/zedeus/nitter/issues/1155#issuecomment-1913361757
  • https://www.biometricupdate.com/202402/facial-recognition-service-says-it-is-for-suspicious-lovers-not-stalking
  • https://www.mirror.co.uk/3am/us-celebrity-news/man-tracking-taylor-swifts-private-32072173#
  • https://www.heise.de/hintergrund/Der-Fall-Taylor-Swift-Drei-Moeglichkeiten-gegen-Deepfake-Pornografie-vorzugehen-9613730.html
  • https://openai.com/sora
  • https://generated.photos/human-generator
  • https://venturebeat.com/ai/ai-poisoning-tool-nightshade-received-250000-downloads-in-5-days-beyond-anything-we-imagined

  • Feedback & Anregungen an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    © 2024 Samuel Lolagar & Matthias Wilson

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    OSINT StudioBy Samuel Lolagar & Matthias Wilson