Alexander stand vor dem veganen Eissalon. Er hatte einen harten Tag hinter sich. Sein Job als Essenslieferant war nicht gerade glamourös, aber er bezahlte die Rechnungen – diese stapelten sich, nachdem das Podcast Business nicht mehr lief. Nicht mehr, seit Clemens ihn im Stich gelassen und sich in den Wald zurückgezogen hatte.
Seufzend betrat er den neuen veganen Eissalon, um eine Bestellung abzuholen.
„Grüßgott, ich wäre wegen der Bestellung hier.“
Der Verkäufer lächelte verlegen. „Tut mir leid, das System ist abgestürzt…“
„Perfekt“, murmelte Alexander und rieb sich die Stirn.
Da flog die Tür auf, und ein zotteliger Mann trat ein. Die Haare wild, die Kleidung mit Moosflecken übersät – Clemens.
Alexander starrte ihn ungläubig an. „Du?!“
„Grüßgott! Seid ihr neu hier?“ Clemens beachtete ihn nicht. „War hier nicht mal der Speckhandel Plona?“
„Ja, jetzt sind wir ein Eisgeschäft“, erklärte der Verkäufer.
Clemens nickte bedächtig. „Gut. Ich will ein Vanilleeis.“
„Vanille ist leider aus.“
„Haben wir nicht. Aber wir hätten Bergamotte Buonanotte mit oder ohne Nocciola.“
Clemens runzelte die Stirn. „Ich will Vanille.“
Clemens schnaufte. „Was ist das hier für ein Laden?!“
Alexander, der mit verschränkten Armen danebenstand, platzte der Kragen. „Ernsthaft, Clemens? Ich war zuerst dran! Ich versuche, einen Job zu machen – weißt du, was das ist? Arbeiten? So richtig, mit Verantwortung und so?“
Clemens drehte sich langsam zu ihm um. „Du lieferst Essen aus, Alexander.“
„Besser als sich mit Eichhörnchen über die besten Podcast-Mikros zu unterhalten!“
Stille. Der Verkäufer sah zwischen ihnen hin und her.
Dann räusperte sich Clemens. „Gibt’s vielleicht… ein kleines Lupinen-Vanille mit Dattel-Süße?“
Der Verkäufer strahlte. „Ja, das haben wir noch!“
Clemens nickte zufrieden. „Na also.“
Alexander seufzte. „Dann nehm ich halt Brokkoli Brownies.“
Und so saßen sie zehn Minuten später draußen auf der Bank, schleckten Eis und sagten nichts. Bis Clemens schließlich murmelte:
„Weißt du… vielleicht könnten wir mal wieder eine Folge aufnehmen.“
Alexander starrte ihn an. „Nach all den Jahren?“
Clemens zuckte mit den Schultern. „Naja, wer weiß. Aber dann bitte mit echtem Vanilleeis.“
Videomitschnitt
Mitwirkende
Clemens Kleinlercher
murk·sen [ˈmʊʁksn̩]
Steam
Linkedin
Mastodon
GitHub
Portfolio und Übersicht
Paypal.me
Meine Wunschliste
Alexander Schöffmann
Conepto
Threads
Magicbean’s Newsletter
Mastodon
LinkedIn
Intro
Peter Hafele
Peters Website
Outro
Suno
Website
Notizen und weiterführende Links
Veganer Eissalon eröffnet in Osttirol
Biohackers Encoded Malware in a Strand of DNA
Malware war auch im App Store: Stealer klauen Passwörter per OCR aus Screenshots
Origami-Style: Firma veröffentlicht einzigartiges faltbares PC-Gehäuse
Windows 11 erhält 'Drag Tray': simples Sharing-Menü wie unter Android
phantomofearth (@phantomofearth.bsky.social)
Windows 11: iPhone-Zugriff jetzt direkt über das Startmenü möglich
Nachfolger von Windows 10: Windows 11 nervt mit noch mehr Werbung
Xbox Chief Teases Exclusive Games Will Come to Nintendo Switch 2
Festplatten-Betrug: Weitere Händler betroffen, erste Rücknahmen
Festplatten-Betrug: Hinweise auf Ursprung in China verdichten sich
Logitech’s peel-and-stick radar sensors could let companies invisibly monitor their offices
AMD's Doppelschlag: Ryzen 9 9000X3D-Serie und RX 9070 kommen
Snapdragon außer Gefahr: ARM gibt im Lizenzsstreit mit Qualcomm auf
Qualcomm: So 'erfolgreich' sind die neuen ARM-PCs mit Windows
DeepSeek R1: Hugging Face will KI-Modell nachbauen
DeepSeek: Neues Vision-Modell Janus Pro 7B vorgestellt
Microsoft makes DeepSeek’s R1 model available on Azure AI and GitHub
Qwen2.5-Max: Exploring the Intelligence of Large-scale MoE Model
Angriff der China-KIs: Alibaba-Modell soll besser als DeepSeek sein
Alibaba stellt Qwen2.5-Max vor: Neues KI-Modell übertrifft DeepSeek v3
DeepSeek iOS app sends data unencrypted to ByteDance-controlled servers
OmniHuman-1: AI Video Generation by Bytedance
OmniHuman-1 Project
Google has ‘very good ideas’ for native ads in Gemini
Honda & Nissan: Zusammenschluss der japanischen Autobauer fällt aus
Enterprise Open Source and Linux | Ubuntu
HP EliteBook 830 G7 Laptop im Test: Premium fürs Volk
RAM für das Elitebook
pixelfed.de
Fediverse » murk·sen [ˈmʊʁksn̩]
Loops by Pixelfed
Ubuntu/Debian - automatically dim display on battery » murk·sen [ˈmʊʁksn̩]
Ubuntu preload - preload often used applications to memory » murk·sen [ˈmʊʁksn̩]
LocalSend - Downloads
Startup Folder für macOS: Der einfache Weg zur Automatisierung des Systemstarts
GitHub - FuzzyIdeas/StartupFolder: Run anything at startup by placing it in a special folder
The Pebble smartwatch is making a comeback
Die Rückkehr einer Smartwatch-Legende: Pebble-Gründer plant Neustart
Rebble · The future of Rebble
Instinct 3: AMOLED vs. Solar - Welche Version rockt und welche floppt?
ONEXPLAYER X1 PRO AMD Ryzen AI 9 HX 370, 10.95'' 3-In-1 Redefining Handheld Gaming Device
Ryzen Ai HX 370 OneXPlayer X1 Pro Hands On First Look.
GitHub - charmbracelet/glow: Render markdown on the CLI, with pizzazz! :nail_care::skin-tone-2:
First Ever Photo Taken Of "Lost" Bird Species, And Boy Is It Fabulous
Watch the First 2+ Hours of MTV’s Inaugural Broadcast (August 1, 1981)
eAusweise und Digitale Amt funktionieren nicht korrekt » murk·sen [ˈmʊʁksn̩]
eAusweise and Digitale Amt Apps not working correctly » murk·sen [ˈmʊʁksn̩]
Das Coverphoto kommt wahlweise aus ChatGPT oder lokal berechnet mit Stable Diffusion. Unsere bisherigen Episoden findet ihr hier!
Die Welt geht unter, aber in Osttirol gibt’s immerhin vielleicht bald veganes Eis. Währenddessen verbreiten Forscher Malware über DNA – weil biologische Bedrohungen anscheinend nicht mehr ausreichen – und Festplattenbetrüger recyceln alte Speicher als „neuwertig“. Windows 11 bringt mal wieder ein Update, das keiner will: mehr Werbung. Immerhin bleibt jetzt der Akkustand lesbar – eine echte Errungenschaft im Jahr 2025.
Während Microsoft Windows 10 endgültig ausbluten lässt, experimentiert Logitech mit Radar-Überwachung im Büro – weil ständiges Tracking einfach nicht genug ist. Xbox-Spiele könnten bald auf der Switch 2 laufen, AMD werkelt an neuer Hardware, und ARM wirft im Rechtsstreit gegen Qualcomm das Handtuch. KI bleibt ebenfalls eine Wundertüte: Deepseek R1 ist mit simplen Tricks aus dem Konzept zu bringen, Alibaba haut Qwen 2.5 raus, und Google entscheidet, dass Gemini jetzt Werbeanzeigen liefern soll – weil KI ohne Spam wohl nicht rentabel ist.
E-Mobilität? Die große Blase beginnt langsam zu platzen – zumindest bei Honda und Nissan. Koalitionsgesräche geplatzt!
Und nun, ein bisschen Nerdgelaber zur digitalen Souveränität: Ubuntu werkelt auf Clemens‘ HPs EliteBook; RAM kann man nicht genug haben, und Pixelfed zeigt, dass das Fediverse die gesündere Alternative zu Meta ist. Wer sich dort engagieren will, findet Tools für alles. Clemens hat was gebastelt, von automatischer Display-Dimmung unter Linux bis zum Vorladen oft genutzter Apps. Digitale Selbstbestimmung – für die, die sich noch drum kümmern.
Gadget-Highlights? Garmin bringt eine Sportuhr ohne Smartwatch-Overkill, Pebble kehrt als Open-Source-Smartwatch zurück, und Onexplayer versucht, Gaming-Handhelds auf Ryzen-AI-Basis salonfähig zu machen – zuviel Testosteron.
Spaß gibt’s mit Markdown für die Commandline, während irgendwo ein verloren geglaubter Vogel gesichtet wurde. MTVs erste zwei Sendestunden sind jetzt online – als nostalgische Erinnerung daran, dass Fernsehen schon immer fragwürdig war. Und digitale Ausweise? Funktionieren natürlich immer noch nicht.
Der Beitrag TEME107 Veganer Eissalon eröffnet in Osttirol erschien zuerst auf Techtelmechtel Podcast.