In dieser Episode des Techways Podcast spreche ich mit Frederik Neuhaus, dem Gründer und Geschäftsführer von Clockin. Diese innovative App digitalisiert Zeiterfassung und andere Unternehmensprozesse. Frederik hat es geschafft, sein Start-up zu einem Unternehmen mit Millionenumsätzen zu entwickeln, das sich selbst trägt – ein Meilenstein, den nur wenig mehr als 1% aller Gründer erreichen. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. Frederik musste viele Jahre hart kämpfen und lebte zeitweise von weniger als dem Mindestlohn, während seine ehemaligen Kommilitonen durch ihre Konzernkarrieren in "Wohlstand" lebten. In unserem Gespräch erzählt er, was das Gründen eines erfolgreichen Start-Ups wirklich bedeutet und wie er plant, mit Clockin eine Milliardenbewertung zu erreichen. Viel Spaß bei dieser aufschlussreichen Folge!
Themen: Freddy Neuhaus Interview, Startup Gründungsgeschichte, Deutsche Startups, Erfahrungen als Gründer, KMU Digitalisierung, Unternehmerische Herausforderungen, Startup Finanzierungstipps, Investoren für Startups, Unternehmenswachstum Strategien, MVP Produktentwicklung, Tech Startup Erfahrungen, Gründertipps Deutschland, Geschäftsideen umsetzen, Risiken im Startup, Gründen in Deutschland, Entrepreneurship Erfahrungen, Gründungsfinanzierung, Unternehmensführung im Startup, Beruflicher Werdegang Gründer, Startup-Skalierung, Lehren aus dem Unternehmertum, Startup Fehlschläge bewältigen, Startup Erfolgsgeschichten, Unternehmensstrategie entwickeln, Gründermentalität und Resilienz,