Die KI Kantine - der Entwickler-Podcast über Künstliche Intelligenz

Terminal mit KI – Minimalismus mit Superkräften


Listen Later

Thema der Folge: Was passiert, wenn moderne KI-Tools ins Terminal zurückkehren? In dieser Folge teilt Buschi seine Erfahrungen mit Claude Code und Gemini CLI – zwei Tools, die zeigen, wie effizient, sicher und minimalistisch Programmieren heute sein kann.  Darüber spricht Buschi: – Warum klassische IDEs wie Cursor manchmal zu viel wollen – Wie Claude Code Aufgaben vollständig autonom löst – Warum Gemini CLI ein starkes Open-Source-Tool ist – Welche Vorteile Terminal-KI bei Sicherheit und Fokus bietet – Wie Buschis Hybrid-Setup aus IDE und Terminal aussieht – Was „agentisches Coding“ in der Praxis bedeutet  Fazit: Terminal und KI schließen sich nicht aus – im Gegenteil. In der richtigen Kombination entsteht ein produktiver Flow, der Struktur und Automatisierung vereint. Eine Folge für alle, die weniger klicken und mehr coden wollen. 
Die KI-Kantine ist ein Projekt von Michael Busch – Entwickler, Unternehmer und neugieriger Kantinenphilosoph.

Hier geht’s regelmäßig zur Mittagspause um Künstliche Intelligenz im echten Entwickleralltag – verständlich, praxisnah und mit einer Prise Skepsis.

Neue Folgen erscheinen regelmäßig – meistens genau dann, wenn du dir eh gerade ein Tablett schnappst.

📬 Fragen, Feedback oder eigene KI-Erlebnisse? Schreib mir an [email protected]

Alle Folgen & mehr: https://ki-kantine.letscast.fm/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die KI Kantine - der Entwickler-Podcast über Künstliche IntelligenzBy Michael Busch