
Sign up to save your podcasts
Or
Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed
"Bei den funktionalen Sicherungssystemen hast du ja ein regularisches Umfeld. Du musst, wenn du so eine gewisse Zielstufe hast, einfach nach bestimmten Normen entwickeln.” - Alexander Eisenhuth
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Embedded Software Entwicklung ein. Wir befassen uns mit den besonderen Herausforderungen beim Testen von Embedded Systemen, die häufig stark mit der Hardware verbunden sind. Dabei wird herausgestellt, dass Qualität und das Einhalten von Standards wie MISRA von entscheidender Bedeutung sind. Zudem wird die Rolle der Agilität in der Embedded-Entwicklung thematisiert und betont, wie wichtig eine gute Kommunikation im Team ist.
Alexander Eisenhuth ist Software-Architekt und unterstützt Hersteller von Embedded Systems mit seinem Mentoring bei der Entwicklung ihrer Software-Architektur. Seine Spezialität ist es, Junior-Software-Architekten mit gezieltem 1:1 Mentoring in ihrer Rolle als Software-Architekt fit zu machen, damit sie Ihre Herausforderungen effektiver meistern können. An der Arbeit des Software-Architekten in agilen Prozessen fasziniert ihn immer wieder aufs Neue, was beim Zusammenspiel der beiden Rollen Architekt und Team entsteht. Eine wichtige Aufgabe des agilen Software-Architekten ist es, Architekturarbeit zu identifizieren und diese möglichst gemeinsam mit dem Team umzusetzen.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed
"Bei den funktionalen Sicherungssystemen hast du ja ein regularisches Umfeld. Du musst, wenn du so eine gewisse Zielstufe hast, einfach nach bestimmten Normen entwickeln.” - Alexander Eisenhuth
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Embedded Software Entwicklung ein. Wir befassen uns mit den besonderen Herausforderungen beim Testen von Embedded Systemen, die häufig stark mit der Hardware verbunden sind. Dabei wird herausgestellt, dass Qualität und das Einhalten von Standards wie MISRA von entscheidender Bedeutung sind. Zudem wird die Rolle der Agilität in der Embedded-Entwicklung thematisiert und betont, wie wichtig eine gute Kommunikation im Team ist.
Alexander Eisenhuth ist Software-Architekt und unterstützt Hersteller von Embedded Systems mit seinem Mentoring bei der Entwicklung ihrer Software-Architektur. Seine Spezialität ist es, Junior-Software-Architekten mit gezieltem 1:1 Mentoring in ihrer Rolle als Software-Architekt fit zu machen, damit sie Ihre Herausforderungen effektiver meistern können. An der Arbeit des Software-Architekten in agilen Prozessen fasziniert ihn immer wieder aufs Neue, was beim Zusammenspiel der beiden Rollen Architekt und Team entsteht. Eine wichtige Aufgabe des agilen Software-Architekten ist es, Architekturarbeit zu identifizieren und diese möglichst gemeinsam mit dem Team umzusetzen.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik