
Sign up to save your podcasts
Or
Seit dem 3. Juli 2024 dürfen Einweggetränkebehälter bis 3 Liter nur noch mit fest verbundenen Deckeln (Tethered Caps) verkauft werden. Diese Maßnahme soll Plastikmüll reduzieren – aber was bedeutet das für Verbraucher*innen im Alltag?
In dieser AmeisenTalk Guest Edition von Normen für alle sprechen Michaela Hildebrandt und Stefanie Scholz aus der Geschäftsstelle des DIN-Verbraucherrats über die Ergebnisse einer Studie zu den neuen Verschlüssen.
Themen der Folge:
Diese Episode ist Teil der Ameisentalk Guest Edition. Mehr spannende Folgen gibt’s im Original-Podcast „Normen für alle – der DIN-Verbraucherrat Podcast“: https://rss.com/podcasts/der-din-verbraucherrat-podcast/2196981
DIN Verbraucherrat: http://www.din.de/go/verbraucherrat
Studie des DIN-VR — Die Gebrauchstauglichkeit von festverbundenen Kunststoffverschlüssen spielt für die Verbraucher*innen eine große Rolle: https://www.din.de/resource/blob/1189424/bd6930949d37e2440d424e30da5c6c11/studie-des-din-vr-gebrauchstauglichkeit-und-verbraucherakzeptanz-von-festverbundenen-kunststoffverschluessen-sog-tethered-caps-fuer-getraenkebehaelter-data.pdf
DIN-Mitglied werden: https://www.din.de/de/mitwirken/din-mitgliedschaft
DIN-Connect: https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/foerdervorhaben/din-connect
(Der 'Ameisentalk' baut auf 'Menschen sind keine Ameisen' auf https://rss.com/podcasts/menschensindkeineameisen/. Host dieser Episode: Amelie Leipprand)
DIN Young-Professionals: https://www.din.de/de/mitwirken/young-professionals
DIN YP-LinkedIn: www.linkedin.com/groups/12419198/
Seit dem 3. Juli 2024 dürfen Einweggetränkebehälter bis 3 Liter nur noch mit fest verbundenen Deckeln (Tethered Caps) verkauft werden. Diese Maßnahme soll Plastikmüll reduzieren – aber was bedeutet das für Verbraucher*innen im Alltag?
In dieser AmeisenTalk Guest Edition von Normen für alle sprechen Michaela Hildebrandt und Stefanie Scholz aus der Geschäftsstelle des DIN-Verbraucherrats über die Ergebnisse einer Studie zu den neuen Verschlüssen.
Themen der Folge:
Diese Episode ist Teil der Ameisentalk Guest Edition. Mehr spannende Folgen gibt’s im Original-Podcast „Normen für alle – der DIN-Verbraucherrat Podcast“: https://rss.com/podcasts/der-din-verbraucherrat-podcast/2196981
DIN Verbraucherrat: http://www.din.de/go/verbraucherrat
Studie des DIN-VR — Die Gebrauchstauglichkeit von festverbundenen Kunststoffverschlüssen spielt für die Verbraucher*innen eine große Rolle: https://www.din.de/resource/blob/1189424/bd6930949d37e2440d424e30da5c6c11/studie-des-din-vr-gebrauchstauglichkeit-und-verbraucherakzeptanz-von-festverbundenen-kunststoffverschluessen-sog-tethered-caps-fuer-getraenkebehaelter-data.pdf
DIN-Mitglied werden: https://www.din.de/de/mitwirken/din-mitgliedschaft
DIN-Connect: https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/foerdervorhaben/din-connect
(Der 'Ameisentalk' baut auf 'Menschen sind keine Ameisen' auf https://rss.com/podcasts/menschensindkeineameisen/. Host dieser Episode: Amelie Leipprand)
DIN Young-Professionals: https://www.din.de/de/mitwirken/young-professionals
DIN YP-LinkedIn: www.linkedin.com/groups/12419198/