Mehr als 1,5 Millionen Menschen leben in Österreich von Armut und Ausgrenzung bedroht, 368.000 von ihnen sind Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Angesichts steigender Energie- und Lebensmittelpreise und den wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges ist zu befürchten, dass die Zahl der Armutsbetroffenen weiter steigt. Ein Leben in Armut hat viele Facetten und ist mehr als Geldmangel. Erich Fenninger, Karin Heitzmann, Anna Parr und Michaela Moser diskutieren über Armut in einem der reichsten Länder der Welt, was sie für die Betroffenen bedeutet und wie Armut überwunden werden kann.