Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
«The Bubble» ist ein Schweizer Podcast über die Musikindustrie. Es werden die verschiedensten Akteure aus der Musikbranche zum Talk eingeladen.... more
FAQs about The Bubble:How many episodes does The Bubble have?The podcast currently has 32 episodes available.
June 27, 2024Liza Mazur: Wie man sich als Musikmanagerin durchsetzen kannSend us a textLiza Mazur arbeitet selbständig als Musikmanagerin und das ziemlich erfolgreich. Im ersten Teil der Podcast-Folge geht es vor allem darum, wie sie sich in der Musikindustrie durchgesetzt hat. Sie erzählt uns auch, warum sie es unbedingt in der Musikbranche schaffen wollte und warum das als Romandie noch schwieriger ist als für uns Deutschschweizer. Hört jetzt rein, in die aktuelle Folge und bleibt gespannt, am 18. Juli werden wir den Talk weiterführen. Dann wird es vor allem einen Austausch zwischen Liza und Nina geben, eine Art Manager-Talk. Liza Mazur works as a freelance music manager and is quite successful at it. The first part of the podcast episode is all about how she made it in the music industry. She also tells us why she really wanted to make it in the music industry and why it's even more difficult for French-speaking Swiss than for us German-speaking Swiss. Listen to the latest episode now and stay tuned, we will continue the talk on 18 July. Then there will be an exchange between Liza and Nina, a kind of manager talk. Shownotes:Website - LizaInstagram - LizaTikTok - LizaLinked In - LizaSpotify - Liza...more39minPlay
June 08, 2024Salvo: Wenn der Traum fast zerbricht, bevor er beginnen kannSend us a textIn unserer ersten Livestream-Folge war Daniele aka Salvo unser Gast. Der HipHop-Künstler war selbst lange Twitch-Streamer und konnte uns so wunderbar dabei helfen, die erste Folge erfolgreich zu streamen. Ausserdem hat Salvo eine bewegte Vergangenheit. Vor wenigen Jahren wurde bei ihm Krebs entdeckt, den er heute zum Glück erfolgreich bekämpft hat. Dies war ein Schlüsselmoment für ihn und seine Karriere. Was das genau bedeutet, erfährst du in der aktuellen Folge von The Bubble. Falls ihr Interesse an einem Slot bei uns auf dem Twitch-Kanal habt, meldet euch unter [email protected]Shownotes:SalvoTwitch Kanal - The Bubble ...more59minPlay
May 15, 2024Twitchtalk mit der Kenner über SMA und ESC 2024Send us a textWir waren vergangene Woche am SMA 2024 und das gleich in doppelter Funktion. Host Nina war mit ihrem Artist Gabriel Benedek als VIP-Gast und somit auf dem Red Carpet unterwegs. Das restliche Podcast-Team inklusive Stefano aka DerKenner waren auf der anderen Seite des Carpets, nämlich als Medien. Für diese Folge haben sie so viele Stars und Sternchen des Schweizer Musikhimmels wie möglich versucht zu erwischen und das sehr erfolgreich. Im Twitch-Stream bei “der Kenner” haben sich Stefano und Nina einige Quotes der Celebrities angeschaut und eingeordnet. Zudem sprechen wir auch noch kurz über den ESC-Sieg von Nemo. Nina hat einige Jahre bei der SUISA gearbeitet und so den Prozess des Songwriting Camps und die erfolgreichen Songs, die darin entstanden sind, mitbekommen. Schaltet ein am 23.05.24 um 19.00 Uhr bei uns auf Twitch: thebubble_podcast...more1h 17minPlay
March 21, 2024Andreas Wegelin: Macht die SUISA Musik möglich?Send us a textBewegt man sich in der Musikbranche, hat man früher oder später unweigerlich mit der SUISA zu tun. Jeder und jede kennt sie, doch die wenigsten haben den Durchblick, was die SUISA macht und wie sie funktioniert. Deshalb haben wir den CEO persönlich eingeladen: Andreas Wegelin. Andreas Wegelin ist seit über dreissig Jahren Teil der SUISA und seit 2010 der CEO der Gesellschaft. Die SUISA ist die Genossenschaft der Urheber*innen und Verleger*innen in der Schweiz. Sie vertritt die Urheberrechte von Musikschaffenden und -verlagen. In der aktuellen Podcast Folge erklärt Andreas die wichtigsten Dinge, die man über die SUISA wissen muss. Wir sprechen aber auch über konkrete Punkte wie den Unterschied zwischen Leistungsschutz und Urheberrecht und wann beispielsweise ein Cover Song veröffentlicht werden darf. Hört also unbedingt rein! Shownotes:Suisa HomepageSwissperform Homepage...more55minPlay
February 22, 2024Co Gfeller: Wie man Träume wahr werden lässtSend us a textCo Gfeller hatte schon immer grosse Träume. Mit gerade mal 12 Jahren ist sie ganz alleine nach England an eine Musicalschule und anschliessend gleich auf die ganz grossen Bühnen der Welt. Nachdem sie schnell gemerkt hatte, dass Musicals doch nicht so ihre Welt sind, wurde sie Backgroundsängerin bei Gölä, bei dem sie bis heute singt. Mittlerweile tretet Co aber auch mit vielen anderen grossen Namen der Schweizer Musikszene auf, zum Beispiel Bligg, Bastian Baker oder Carlos Leal. Sie startete mit ihrem Bruder ihre eigene Band Zibbz und wurde damit zu einem der ersten Reality-TV-Stars der Schweiz. Zibbz hatte nämlich für vier Jahre eine eigene Sendung bei Joiz TV, in der sie in ihrem Alltag in LA begleitet wurden. Mit knapp zwanzig Jahren ist Co mit ihrem Freund (und jetzt Mann) und ihrem Bruder nach Los Angeles ausgewandert und für neun Jahre switchte das Trio regelmässig zwischen LA und der Schweiz als Lebensstandort. Mit ihrem Song “Stones” performen die Geschwister 2018 am Eurovision Song Contest für die Schweiz. Jetzt ist sie Mutter, Podcasterin und schreibt an einem Solo-Album. Über all diese aufregenden Erlebnisse und was das mit einem starken Eigenantrieb zu tun hat, berichtet Co in unserer neuesten Podcast-Folge! Shownotes:Co - InstagramTwo Moms PodcastWebsiteSpotifyYoutubeWikipediaWerbepartner:https://zahnarztpraxis8001.ch...more1h 2minPlay
January 27, 2024VAITO: Wie man mit TikTok seine Musikkarriere pushen kannSend us a textSocial Media ist der moderne Traum und gleichzeitig Albtraum vieler Musiker*innen. Einerseits kann man ohne die Barriere von klassischen Medien Content raushauen, andererseits herrscht ein enormer Druck zu performen. VAITO ist einer der beliebtesten TikToker der Schweiz und seine Musikkarriere nimmt gerade richtig an Fahrt auf. Er ist Hip Hop Künstler aus Urdorf und hat mit seinen Musikvideos auf TikTok einen regelrechten Hype bei den Schweizer Jugendlichen ausgelöst. Was die Strategie dahinter ist und inwiefern die Bekanntheit auf TikTok für seine Musikkarriere förderlich ist, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge! WebsiteInstagram TikTokSpotify Youtube...more49minPlay
December 21, 2023Fabienne Erni: Mit Eluveitie über Nacht zum internationalen StarSend us a textÜber Nacht zum Star – solche Geschichten gibt es auch in der Schweiz. Fabienne Erni, Sängerin bei Eluveitie und Leadsängerin von ILLUMISHADE, hat genau das in den vergangenen Jahren erlebt. 2017 wurde sie Teil von Eluveitie, eine Schweizer Metal Band mit keltischen Elementen. Eluveitie war damals schon international bekannt und Fabienne stand sozusagen über Nacht auf einmal auf den grossen Bühnen Europas. In der zweiten Folge von Staffel Zwei wird sie darüber sprechen, wie sich das anfühlt und vor welchen Herausforderungen sie damals und auch teils noch heute steht. Eins ist aber sicher; die Fans von Eluveitie lieben Fabienne – nicht nur für ihre Leistung als Musikerin, sondern weil sie sich auch wirklich um ihre Fans bemüht. Wie sie das macht und was Patreon damit zu tun hat, erfährst du in der neuen Folge! Shownotes:EluveitieILLUMISHADEFabienne Erni - Patreon Fabienne Erni - Instagram ...more1h 1minPlay
November 23, 2023Alain Ackermann: Wenn Bescheidenheit auf weltweiten Erfolg trifftSend us a textAlain Ackermann spielt als Schlagzeuger in den Bands Eluveitie und TVINNA. Der talentierte Schweizer spielt mit Eluveitie grosse Touren und reist mit ihnen durch die ganze Welt. Im Interview mit uns erzählt Alain, wie er das Tourleben meistert, woher seine Leidenschaft für Metal-Musik kommt und warum er teils mehr wie ein Geschäftsmann wirkt als wie ein Künstler. Alain gibt spannende Inputs und Ratschläge auch für Leute ausserhalb der Metal-Szene. WebseiteYoutubeInstagramFacebook...more57minPlay
September 20, 2023Chief Biko: DIY - wie man sich seine eigene Industrie in der Industrie aufbautSend us a textChief Biko ist und lebt Hip Hop und Black Culture. Das heisst unter anderem, dass als er angefangen hat, einfach noch nichts da war und er und seine Leute sich alles selbst erarbeiten mussten. Hip Hop ist eine junge Kultur und was für die jüngeren Generationen als selbstverständlich gilt, ist eigentlich noch gar nicht so lange ein Teil der Musikindustrie. In unserer letzten Folge der ersten Staffel erzählt uns Chief Biko, wie er es geschafft hat, mit seiner ganz eigenen Herangehensweise einer der wichtigsten Player im Schweizer (und auch internationalen) Underground zu werden. Chief Biko ist CEO und Founder von The O's Circle Int. Management & Bookingz und hat so ziemlich überall seine Finger irgendwie mit im Spiel. Warum Vertrauen, Zuhören und für die Sache selbst da sein wichtige Grundlagen für Biko sind, erfahrt ihr in der aktuellen Folge! Instagram - The O’s CircleInstagram - Chief Biko Für mehr Insights und Bilder zu den Gästen, folgt uns aufInstagram und TikTok...more57minPlay
September 08, 2023Zürich Openair: Wenn der Event wirklich zum Hochrisiko wirdSend us a textDas Zürcher Openair hat dieses Jahr wirklich nix ausgelassen; ihr Mainact, Florence and The Machine, mussten aus gesundheitlichen Gründen kurz vor dem Festival absagen und am Donnerstag musste dann sogar das Festival selbst abgeblasen werden! Wie es dazu kommen konnte und was die Besucher darüber denken, erfährst du in der Special-Folge über das Zürich Openair.PS: Natürlich haben wir die Zürchääär auch mit ein paar Klischees und Vorurteilen konfrontiert und was sollen wir sagen; the clichés exist for reasons! <3Für mehr Insights und Bilder zu den Gästen, folgt uns auf Instagram und TikTok....more26minPlay
FAQs about The Bubble:How many episodes does The Bubble have?The podcast currently has 32 episodes available.