Willkommen bei The Green Walk – dem Podcast von Anna und Sophie! Wir studieren Landschaftsarchitektur und sprechen über Themen wie Flächengerechtigkeit, die autogerechte Stadt und nachhaltige Stadtentwicklung. Dabei tauchen wir tief in die Historie ein – von den Anfängen unter Hitler bis hin zur heutigen Dominanz von Parkflächen. Keine Abrechnung mit der Autoindustrie, aber eine kritische Frage: Wie zukunftsfähig sind Autos in unseren Städten? Begleite uns auf dem Weg zu einer grüneren, lebenswerten Zukunft!
Anna: https://www.instagram.com/annahufnagel.la/
Sophie: https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/
Agora (2022). Wende im Pendelverkehr. Wie
Bund und Kommunen den Weg zur Arbeit fairer und klimagerechter gestalten
Apel, Dieter/Bräuer, Dirk/Buchwald,
Konrad/Dittrich, Andrea (1999). Verkehr und Umwelt. Wege zu einer
Umwelt-Raum- und Sozialverträglichen Mobilität. Bonn, Economica-Verl.
Haas, Tobias (2018). Das Ende des Autos, wie
wir es kannten? Automobile Subjektivitäten im Wandel (193), 545–559.
https://doi.org/10.32387/prokla.48.193.1145.
Hossiep, Rüdiger (2018). Psychologe:
"Beim Autokauf zählt allein das Image". Online verfügbar unter
https://www.dw.com/de/psychologe-beim-kauf-eines-suv-z%C3%A4hlt-allein-das-image/a-42216577
(abgerufen am 14.01.2024 um 19:30 Uhr).
KBA (2023). Pressemitteilung Nr. 08/2023.
Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2023, 1–2. Online verfügbar unter www.kba.de
(abgerufen am 14.01.2024 um 16:30 Uhr).
KBA (2024). Pressemitteilung Nr. 01/2024.
Fahrzeugzulassungen im Dezember 2023 - Jahresbilanz, 1–2. Online verfügbar
unter www.kba.de (abgerufen am 14.01.2024 um 16:30 Uhr).
Mercedes-Benz (Regie) (2024). Defining Class since 1886. Online
verfügbar unter
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/campaigns/lead-in-intelligence.html
(abgerufen am 15.01.2024 um 11:30 Uhr).
Müller, Elena (2020). Städte für Menschen
bauen:. Die Rolle und Verantwortung von Städten in der
sozial-ökologischen Transformation. Managerkreis der
Friedrich-Ebert-Stiftung. (abgerufen am 23.10.2023 um 10:10 Uhr).
Umwelt Bundesamt (2022). Car-Sharing. Online
verfügbar unter
https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr/nachhaltige-mobilitaet/car-sharing#angebotsformen-des-car-sharing
(abgerufen am 16.01.2024 um 17:40 Uhr).
Walper, H. Karl (1979). Kind und Strasse. Ein
Beitrag zum innerörtlichen Verkehr. Köln, druckhaus rudolf müller.