
Sign up to save your podcasts
Or


Sehr lang ist es her, dass wir eine Folge unseres Podcasts veröffentlicht haben. Wer nun denkt, wir hätten nur auf der faulen Haut gelegen, liegt jedoch total daneben. In 2024 haben wir uns dem Schreiben gewidmet. Genauer gesagt haben wir einen Beitrag zu einem Sammelband verfasst, den ihr hier kostenlos herunterladen könnt: un/reale Interaktionsräume. Mehr soll dazu an dieser Stelle nicht gesagt sein, vielleicht nehmen wir dazu in der Zukunft noch ein Gespräch auf.
In dieser Folge soll es um The Looker Subcreation Studio 2022 gehen. Ein Spiel, das verdächtige Ähnlichkeiten zum Puzzle-Hit The Witness Thekla, Inc. 2016 aufweist und sowohl als Hommage an das Vorbild und auch als Parodie des Genres gelesen werden kann. Wir sprechen unter anderem über Rätsel, Audio-Logs, hässliche Rätseltafeln und selbstverständlich über Thomas Pynchon.
By Ilinx_Sehr lang ist es her, dass wir eine Folge unseres Podcasts veröffentlicht haben. Wer nun denkt, wir hätten nur auf der faulen Haut gelegen, liegt jedoch total daneben. In 2024 haben wir uns dem Schreiben gewidmet. Genauer gesagt haben wir einen Beitrag zu einem Sammelband verfasst, den ihr hier kostenlos herunterladen könnt: un/reale Interaktionsräume. Mehr soll dazu an dieser Stelle nicht gesagt sein, vielleicht nehmen wir dazu in der Zukunft noch ein Gespräch auf.
In dieser Folge soll es um The Looker Subcreation Studio 2022 gehen. Ein Spiel, das verdächtige Ähnlichkeiten zum Puzzle-Hit The Witness Thekla, Inc. 2016 aufweist und sowohl als Hommage an das Vorbild und auch als Parodie des Genres gelesen werden kann. Wir sprechen unter anderem über Rätsel, Audio-Logs, hässliche Rätseltafeln und selbstverständlich über Thomas Pynchon.