Geschichte 21

Thematisierung der ersten Parlamentarierinnen


Listen Later

Wie viele "historische" Parlamentarierinnen können deine Schüler:innen eigentlich beim Namen nennen? Eine? Zwei? Gar keine?

Viele werden es nicht sein! Das hat v.a. zwei Gründe: erstens werden sie in unseren Schulbüchern kaum oder gar nicht genannt, zweitens machen wir Geschichtslehrer:innen uns kaum die Mühe, sie einmal in den Blick zu rücken. Eine Schande, wenn du mich fragst!

Grund genug, sie in dieser Podcastfolge zu thematisieren:

  1. Mit einer Anregung, wie deine Schülerinnen und Schüler dazu kreativ werden können und
  2. Mit einem Tipp zur Urteilsbildung zum Thema, den du ohne Weiteres mit „null Planungsaufwand“ umsetzen kannst.

Shownotes | Links

  • Twitter-Projekt der Historikerinnen Birte Förster und Hedwig Richter: Parlamentarierinnen in der Weimarer Nationalversammlung - Porträts in 280 Zeichen
  • Mein Newsletter für Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer, mit den beliebten "5-Minuten-Tipps" für unser Fach Geschichte: das Flugblatt | Geschichte 21!
  • Mit dem Steckbrief zum Projekt von Birte Förster und Hedwig Richter (sh. oben) mit weiterführenden Anregungen für deinen Geschichtsunterricht sowie dem Arbeitsblatt-Set zur Urteilsbildung zum Download reduzierst du deinen Planungsaufwand: Hier in der Akademie | Geschichte 21!

Mehr von Geschichte 21

Wenn dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann empfehle ich dir ...

  • die Akademie | Geschichte 21, das Online-Fortbildungsportal für unseren Geschichtsunterricht,
  • meinen Blog Geschichte 21.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geschichte 21By Utz Klöppelt