Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Theo.Logik. Über Gott und die Welt. Ein Thema, das uns wöchentlich bewegt: Der Podcast für alle, die informiert in die Woche starten wollen - per Podcast-Abo auf dem Weg zur Arbeit, zum Chor, zum Medi... more
FAQs about Theo.Logik - Religion inside:How many episodes does Theo.Logik - Religion inside have?The podcast currently has 156 episodes available.
March 13, 2023Grün und brüderlich? - Zehn Jahre Papst FranziskusSeit zehn Jahren ist Papst Franziskus im Amt. Ein Papst für die Ärmsten, der sich für die Flüchtlinge einsetzt, gegen die Umweltzerstörung anschreibt und eine selbstherrliche Kurie kritisiert. Der neue Stil hat Hoffnungen geweckt. Dass sich was tut in der katholischen Kirche. Doch Reformen gibt es nicht. Nur Worte, Anregungen, Gesten. Liberale Kräfte sind von Franziskus enttäuscht. Konservativen geht das schon zu weit. Reformstau in der katholischen Kirche?...more43minPlay
March 06, 2023Mein Tod - Wie Menschen ihren Abschied planenDie Theologin Margot Käßmann hat ihre Beerdigung schon durchgeplant. Auch viele andere Menschen beschäftigen sich bewusst mit ihrem Tod, in religiösen Strömungen des Ostens ist das sogar Tradition. Wir fragen nach, was daran heilsam oder faszinierend sein kann....more39minPlay
February 27, 2023Spiritueller Missbrauch im Namen des GlaubensSpiritueller Missbrauch kann in der Familie, der Schule oder der Gemeinde stattfinden. Wo und wie kann man sich und andere schützen? Diesen Fragen geht Theo.Logik nach, etwa am Beispiel der Integrierten Gemeinde....more44minPlay
February 20, 2023Maschinen bevorzugtIm Zeitalter der KI haben wir es in vielen Lebensbereichen gar nicht mehr mit Menschen zu tun, sondern mit Maschinen. Das kann Vor- aber auch Nachteile mit sich bringen. Wo es noch "menschelt" - und wo besser nicht....more45minPlay
February 13, 2023Kampfpanzer reichen nichtNun also Panzerlieferungen. Ein Ende im Ukraine-Krieg ist nicht in Sicht. Eskalationsgefahr weiterhin hoch. Dennoch wird bei uns wenig über den Frieden gesprochen. Warum gehen wir nicht ganz anders mit russischen Deserteuren um - mit denjenigen, die bei dem völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine nicht mittun wollen? Warum legen wir russisch-deutsche Verständigungsprojekte auf Eis? Warum zersplittern die orthodoxen Kirchen in der Ukraine - statt grenzüberschreitend für den Frieden einzutreten? Und: Wo wird bei uns für den Frieden demonstriert oder gebetet? Im Gespräch mit der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus fragen wir: Beten statt Panzer - Wie geht Frieden?...more49minPlay
February 06, 2023Einfach machen! - Warum es stärkt, etwas zu wagenEinfach anpacken, machen, loslegen - auch wenn man kaum Ahnung hat, nicht die richtige Ausbildung oder wenn die Chefs längst noch nicht bereit für Entscheidungen sind. Theo.Logik macht an diesem Montag Mut zum Scheitern....more45minPlay
January 30, 2023Die letzte Generation?Corona, Krieg in der Ukraine, Inflation, Klimawandel: für viele junge Menschen fühlt sich die Welt düster an. Was geht einer Generation durch den Kopf, die sich als die letzte Generation versteht?...more43minPlay
January 23, 2023Wege zum Selbst - Mit Spiritualität bewusst durch den AlltagMeditation, Yoga, Bogenschießen: Diverse Methoden zur Selbstfindung versprechen mehr Zufriedenheit und Gelassenheit im Alltag. Nicht alle davon sind ungefährlich. Eine Theo.Logik-Ausgabe über Reisen zum Ich....more48minPlay
January 16, 2023Das geistliche Erbe Benedikts XVI.Der verstorbene Papst Benedikt XVI. em. war noch nicht beigesetzt, da wurden bereits Stimmen laut, die ein "santo subito", eine Heiligsprechung im Eilverfahren für Joseph Ratzinger forderten. Welche Voraussetzungen müssten dafür gegeben sein und könnte Benedikt XVI. angesichts der Vorwürfe, er habe in seiner Zeit als Erzbischof und römischer Glaubenspräfekt Missbrauchsfälle nicht angemessen behandelt, überhaupt seliggesprochen werden? Auch sein theologisches Erbe ist umstritten und wird zudem von unterschiedlichen Faktionen im Vatikan instrumentalisiert. Das zeigen auch die Diskussionen um die soeben erschienene Buchpublikation von Erzbischof Georg Gänswein, Benedikts langjährigem Privatsekretär. Theo.Logik fragt weiter nach, was sich seitdem für Betroffene im Erzbistum München und Freising getan hat....more48minPlay
January 09, 2023Aliens gesichtet? - Von Ufos und AußerirdischenSind wir alleine im Weltall? Oder gibt es auf einem anderen Planeten noch menschliches Leben? Diese Frage beschäftigt seit jeher Wissenschaftler, Philosophen und auch Theologen....more42minPlay
FAQs about Theo.Logik - Religion inside:How many episodes does Theo.Logik - Religion inside have?The podcast currently has 156 episodes available.