St.GEORG - der Pferde-Podcast

Tierärztin Dr. Katharina Ros zu ECVM, fehlenden Rippen und Problemen der Halswirbelsäule


Listen Later

Hintergründe zu Symptomen, Röntgen, Studien und der Beschreibung von Skeletten berühmter Hengste

Hier finden sich einige Links für alle, die etwas tiefer in das Thema eintauchen wollen.

**ECVM - der erste großer Artikel aus St.GEORG 5/2021 mit Bildern, die das Problem vergegenwärtigen
**Der große Hintergrundartikel zum Thema ECVM beim Pferd. Über malformierte Halswirbel, Symptome und Erfahrungen rund um ECVM

**Welche Hengste haben ECVM? **

Diese Frage zu beantworten, ist aktuell noch nicht möglich. Was aber schon stattgefunden hat, ist eine Untersuchung an einigen historischen Skeletten. Darunter waren auch bekannte Deckhengste, beispielsweise die Vollblüter Dark Ronald xx, geb. 1905, sein Urenkel Birkhahn xx, geb. 1945, und Der Löwe xx, geb. 1944. Diese Hengste haben großen Einfluss auf die moderne Warmblutzucht genommen, nicht nur in Deutschland. Der Löwe xx, der in Hannover wirkte, war übrigens mütterlicherseits genauso ein Urenkel von Dark Ronald xx wie beispielsweise auch der legendäre Furioso xx.
Dr. Katharina Ros und ihre Mitstreiterinnen wollten mit der Untersuchung der über 100 Jahre alten Knochen nach Spuren suchen, woher die genetische Disposition von Veränderungen im Halswirbelbereich stammen könnte.
Hier haben wir den Artikel auf der St.GEORG-Webseite
Und hier ist die Studie, wie sie in der wissenschaftlichen Publikation Animals im November 2023 veröffentlicht wurde: „Historic Horse Family Displaying Malformations of the Cervicothoracic Junction and Their Connection to Modern German Warmblood Horses“, Elisa Zimmermann, Katharina B. Ros, Christiane Pfarrer und Ottmar Distl, Animals 2023

**ECVM – kann man es Röntgen? Wie hoch sind die Kosten

**Animals Ausgabe 13, 2. Dezember 2023

Die Übersichtsstudie ECVM

In einem Meta Paper hat Nicole Kernot federführend Studien, die sich mit Auffälligkeiten im Bereich der unteren Halswirbelsäule befassen, zusammengefasst und verglichen.
Ziel war es unter anderem, „klinische Indikatoren zu isolieren, die mit spezifischen Zuständen der kaudalen Halswirbelsäule von Pferden in Verbindung stehen. Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit war es, den Zusammenhang zwischen klinischen Symptomen und anatomischen Fehlbildungen der kaudalen Halswirbel, Rückenmarkskompression der kaudalen Halswirbelsäule und Arthropathie der kaudalen Halswirbelgelenke zu untersuchen“.
Hier findet man diese Übersicht der Forschungslage.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

St.GEORG - der Pferde-PodcastBy St.GEORG - der Pferde-Podcast


More shows like St.GEORG - der Pferde-Podcast

View all
Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

Gemischtes Hack

81 Listeners

wehorse Podcast by wehorse - Christian Kroeber

wehorse Podcast

9 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Gepflegter Reitsport by Inke Borgel, Denis Uwelius

Gepflegter Reitsport

1 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

168 Listeners

Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

Mit den Waffeln einer Frau

89 Listeners

MORD AUF EX by Leonie Bartsch & Linn Schütze

MORD AUF EX

115 Listeners

Hella & Tom by Hella Gabbert

Hella & Tom

4 Listeners

Strohgeflüster by Christina Braunecker-Lang & Patrick Thomalla

Strohgeflüster

2 Listeners

MutterSöhnchen by Noel Dederichs, Katja Dederichs

MutterSöhnchen

11 Listeners

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood by Spotify & Bill und Tom Kaulitz

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

64 Listeners

Dings und Bums by Kristin Connors und Lisa Kestel

Dings und Bums

5 Listeners

Pferde Gut, Alles Gut. by Mira Müller-Steinmann & Josephin Büttner

Pferde Gut, Alles Gut.

0 Listeners

Achtung PFEErd by Anja Federwisch

Achtung PFEErd

2 Listeners

Christoph Hess by Christoph Hess, Laura Tröger, Anrecht Investment

Christoph Hess

0 Listeners