Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen

Tobias Mettenberger - Gehen oder Bleiben, wenn die Powerballade pusht (S5E3)


Listen Later

Zu Gast ist der Sozialwissenschaftler Dr. Tobias Mettenberger vom Thünen Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen und wir haben über Vieles gesprochen. Das Kontinuum zwischen urbanen und ländlichen Räumen war Thema. Die Narrative über Stadtbilder und den abgehängten ländlichen Raum haben wir analysiert. Wir sprechen über Jugendliche in Mittelstädten, Daseinsvorsorge in Vorpommern oder am Bodensee und warum Ärzte in ländliche Regionen ziehen. Dazu hören wir Musik von Punks aus MV, Hip Hop vom Bodensee, Pop aus Oberschwaben, Folk aus London und eine grandiose Powerballade die im "Geschäft der Misserfolge" manchmal richtig pushen kann.

Songs der Folge:

  1. Feine Sahne Fischfilet "Für diese eine Nacht"
  2. CUE "Mein Berg"
  3. Provinz "Großstadt"
  4. Ralp McTell "Streets of London"
  5. Whitney Houston "One Moment in Time"
    • Youtube Video von CUE "Mein Berg"
    • Folge von The Daily Show mit Zohran Mamdani
    • Thünen-Typologie zu ländlichen und urbanen Räumen
    • Fotocredits:

      • Daniel - Elisabeth Schoepe
      • André - Jörg Gläscher
      • Layout: Danny Frede
      • Moderation:

        André Knabe und
        Daniel Kubiak

        • Spotify-Liste mit den Songs aus allen Folgen.
        • Musi*Sociology auf Instagram
        • ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehenBy Daniel Kubiak; André Knabe