
Sign up to save your podcasts
Or
„Tödliche Chargen“ Die gefährlichsten mRNA-Impfstoffe – IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 09.10.2024
Der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth sprechen in dieser Woche über neue Studien zu besonders gefährlichen Impfstoffchargen, die Herkunft von SARS-CoV-2, Zero-Covid und längst überfällige Klimadebatten.
Virus vom Markt: Labor oder Wildmarkt, woher stammt das Virus SARS-CoV-2? Eine neue Studie favorisiert den Wildmarkt wird aber von vielen Wissenschaftlern massiv angegriffen. Wie gut ist die Studie wirklich und wie berechtigt ist die Kritik?
Leben ohne Viren? Mit der Zero-Covid-Strategie forderten Wissenschaftler und Mediziner noch härtere Corona-Maßnahmen, um die Corona-Epidemie zu beenden. Ein unmögliches Ziel. Was sagt eine solche Forderung über die Qualifikationen ihrer Befürworter aus?
Debattenkultur in Deutschland: Angst vor kritischen Bürgern im mit anderer Meinung? Spannend wird der Dialog doch erst, wenn mehr als eine Meinung erlaubt ist. Dank IDA und Gunter Frank wurde eine öffentliche Veranstaltung in zum Thema Klimaschutz und Ernährung zu einem leuchtenden Beispiel für gelungene, respektvolle und sachliche Debatten.
Unterstütze IDA e.V.:
www.ida-hd.de
„Tödliche Chargen“ Die gefährlichsten mRNA-Impfstoffe – IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 09.10.2024
Der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth sprechen in dieser Woche über neue Studien zu besonders gefährlichen Impfstoffchargen, die Herkunft von SARS-CoV-2, Zero-Covid und längst überfällige Klimadebatten.
Virus vom Markt: Labor oder Wildmarkt, woher stammt das Virus SARS-CoV-2? Eine neue Studie favorisiert den Wildmarkt wird aber von vielen Wissenschaftlern massiv angegriffen. Wie gut ist die Studie wirklich und wie berechtigt ist die Kritik?
Leben ohne Viren? Mit der Zero-Covid-Strategie forderten Wissenschaftler und Mediziner noch härtere Corona-Maßnahmen, um die Corona-Epidemie zu beenden. Ein unmögliches Ziel. Was sagt eine solche Forderung über die Qualifikationen ihrer Befürworter aus?
Debattenkultur in Deutschland: Angst vor kritischen Bürgern im mit anderer Meinung? Spannend wird der Dialog doch erst, wenn mehr als eine Meinung erlaubt ist. Dank IDA und Gunter Frank wurde eine öffentliche Veranstaltung in zum Thema Klimaschutz und Ernährung zu einem leuchtenden Beispiel für gelungene, respektvolle und sachliche Debatten.
Unterstütze IDA e.V.:
www.ida-hd.de