MP3-Dateien sind das beliebteste Format für Klingeltöne. Sie sind mit den meisten Android- und iOS-Geräten kompatibel. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, Musik mit Freunden und Familie zu teilen.
Es gibt viele Möglichkeiten, auf einem iPhone oder Android-Telefon eigene Klingeltöne zu erstellen. Egal, ob Sie einen benutzerdefinierten Klingelton erstellen oder einen vorhandenen Song als Standardklingelton verwenden möchten, mit einer kostenlosen Software können Sie dies ganz einfach tun.
Zunächst muss auf Ihrem Gerät eine MP3-Klingeltondatei verfügbar sein, die Sie verwenden möchten. Sie finden diese online oder über Apps, mit denen Sie sie direkt herunterladen können. Sie können auch einen Klingelton von iTunes kaufen.
Alternativ können Sie Apples GarageBand für iOS verwenden, um einen Klingelton von einem Song aufzunehmen, den Sie mögen. Die Software verkürzt es auf 30 Sekunden und Sie können es dann als Ihren Klingelton festlegen.
Sobald Sie Ihre Klingelton-MP3-Datei haben, ist es an der Zeit, sie auf Ihr Telefon zu übertragen. Sie können dies über USB, einen direkten Download von einem Dienst wie Google Play Music oder mit einer beliebigen Cloud-Speicherlösung Ihrer Wahl tun.
Nachdem Sie die MP3-Klingeltondatei auf Ihr Telefon übertragen haben, können Sie sie als Ihren Standardklingelton festlegen, indem Sie zu Einstellungen gehen. Sie können es auch als Benachrichtigungston für eingehende Nachrichten, E-Mails, Kalenderbenachrichtigungen und Erinnerungen festlegen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, finden Sie hier einige Tipps für den Einstieg.
1. Verwenden Sie iTunes, um einen beliebigen Song in einen MP3-Klingelton umzuwandeln
Um mit iTunes einen Klingelton zu erstellen, klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das Liedchen, das Sie in Ihren Klingelton verwandeln möchten. Wählen Sie als Nächstes „Songinfo“ und „Optionen“, um die „Start- und Stoppzeiten“ einzuschalten. Klicken Sie auf „OK“ und iTunes benennt den Clip in „M4R“ um.
2. Verwenden Sie Apples GarageBand für iOS, um einen Klingelton zu erstellen
Sie können die kostenlose App GarageBand von Apple nutzen, um einen benutzerdefinierten Klingelton von einem Song aufzunehmen, den Sie lieben. Es kürzt Ihr ausgewähltes Snippet auf eine Länge von 30 Sekunden und Sie können es dann als Ihren Klingelton festlegen oder einem Kontakt zuweisen.
3. Verwenden Sie AnyTrans, um einen Klingelton aus einer MP3- oder WAV-Datei zu erstellen
Der beste Weg, einen Klingelton zu erstellen, ist die Verwendung des kostenlosen AnyTrans-Programms. Es funktioniert gut mit jeder Musikdatei, die Sie auf Ihrem Computer oder in der iTunes-Mediathek haben, und Sie können auch die Dauer Ihres Klingeltons anpassen.
4. Verwenden Sie den Ringtone Maker, um einen MP3-Klingelton zu erstellen
Der AnyTrans-Klingelton-Ersteller kann aus jeder Musikdatei, die Sie auf Ihrem Computer, in der iTunes-Mediathek oder auf Ihrem iPhone haben, einen MP3-Klingelton erstellen. Sie können sogar die Audioqualität des Klingeltons anpassen!
5. Übertragen Sie den Klingelton auf Ihr Telefon
Um den Klingelton auf Ihr Telefon zu übertragen, müssen Sie es über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbinden. Dann können Sie den Klingelton entweder per Drag & Drop von der AnyTrans-Oberfläche auf Ihr iPhone ziehen oder die Schaltfläche „Kopieren“ des Tools verwenden, um ihn auf Ihr Telefon zu kopieren.