apolut Podcast Archive - apolut.net

Totaler Lockdown in Shanghai | Von Hermann Ploppa


Listen Later

Spinnen die Chinesen?
Der aussichtslose Versuch, eine Erkältungskrankheit komplett auszumerzen, führt die Volksrepublik China an den Rand des Abgrunds. Was sind die Motive für diesen Selbstmord?
Ein Kommentar von Hermann Ploppa.
Dieser Artikel basiert auf einem kürzeren Beitrag in der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand, Ausgabe Nummer 87
Wenn Schanghai hustet, bekommt die Weltwirtschaft Lungenentzündung
Wir sind noch dabei, die Horrorbilder des Krieges in der Ukraine zu verarbeiten. Doch schon kommen die nächsten Horrorbilder auf unseren Bildschirm. Diesmal schauen wir nach Shanghai. Die größte Stadt der Volksrepublik China befindet sich gerade im Krieg gegen einen noch nicht einmal unter dem Mikroskop sichtbaren Feind. Die chinesische Regierung führt nämlich einen aussichtslosen Feldzug gegen das Corona-Virus. Der Feind heißt: Omikron BA.2. Omikron ist das Auslaufmodell der Corona-Epidemie und dürfte auch bei Han-Chinesen kaum gefährlicher ablaufen als bei Zentraleuropäern. Pro Tag werden aktuell etwa 19.000 neue Fälle gemeldet in Shanghai. Das sind 95 Prozent aller gemeldeten Fälle in ganz China – bei etwa 1,4 Milliarden chinesischen Staatsbürgern <1>! Nur mal zum Vergleich: aktuell melden die Gesundheitsämter für Deutschland am 21. April 186,325 Neuinfektionen auf 83 Millionen Bundesbürger. Wohl gemerkt: bei den gemeldeten Personen wurde durch den umstrittenen PCR-Test ein entsprechendes Virus als real existent angenommen. Von diesen Personen sind jedoch die allerwenigsten tatsächlich erkrankt. Und trotz dieser vergleichsweise hohen Inzidenz von 720,6 gestattet uns die Regierung vorübergehend Freigang <2>. Unter der Bedingung allerdings, dass wir uns in unserem Verhalten den Hafterleichterungen gegenüber entsprechend würdig erweisen.
Doch in China herrscht eine vollkommen irrsinnige Null-Covid-Politik. Großräumig ignoriert wird die Tatsache, dass auch wir Hominiden uns ohne Austausch mit neuen Viren gar nicht weiterentwickeln können <3>. Keine Evolution ohne Auseinandersetzung mit den schlauen Viren. Aber in diesem Falle ist von fernöstlicher Weisheit weit und breit nichts zu merken. Die fünfundzwanzig Millionen Bürger der Handelsmetropole Shanghai bekommen nämlich ganz halsstarrig den allerhärtesten Hausarrest aufgebrummt. Bioroboter in weißer Isolationskleidung versiegeln Haustüren. Da Bais verhaften oder verprügeln Bürger, die sich trotzdem auf den Straßen Shanghais blicken lassen. Da Bai heißt: „Großer Weißer“. Das sind jene Polizisten, die bis zur Unkenntlichkeit in weißen Hygieneanzügen versteckt sind. Um den dystopischen Horror noch zu vervollständigen, dappeln Roboter in Gestalt von Wachhunden mit umgehängtem Megaphon durch die Stadt und fordern die Bürger auf, die neuesten Verordnungen der Regierung zu beachten. Sobald die gequälten Einwohner auf ihren Balkonen Luft schnappen und protestieren, kommen Drohnen. Die ermahnen die Bürger, sich ruhig zu verhalten und in ihre Wohnungen zurückzukehren.
Doch dieser Sterilitätswahn wird konterkariert durch himmelschreiende hygienische Defizite in den Sammellagern, wo jene bedauernswerten Mitbürger landen, bei denen der PCR-Test positive Befunde produziert hat. Da die in ihren Wohnungen eingesperrten Menschen sich kein Essen kaufen können, bringen ihnen Da Bais Essenspakete. Doch diese Gaben sind oftmals verdorben oder unsauber. Es ist klar, dass durch die vollkommen sinnfreien Corona-Schutzmaßnahmen mehr Menschen zu Tode kommen oder erkranken als durch das Omikron-Virus.
Was Shanghai widerfährt, vollzieht sich in mehr oder minder abgemilderter Variante in einhundert Städten der Volksrepublik China. Fünfundvierzig Großstädte befinden sich im Lockdown. Diese Städte repräsentieren vierzig Prozent des chinesischen Bruttoinlandsprodukts <4>. Das Reich der Mitte ist viele tausende Kilometer von uns entfernt. Doch im Zeitalter des Globalismus sind wir von der Lähmung der chinesischen Wirtschaft unmittelbar betroffen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

apolut Podcast Archive - apolut.netBy apolut Podcast Archive - apolut.net