What the Health!?

Toxische Trigger - Wie uns gezielte Traumaarbeit heilen kann


Listen Later

Wir erleben sie oft bereits in der Kindheit, verarbeiten sie nie wirklich und entsprechend beherrschen sie uns auch noch im Erwachsenenalter - Traumata. Aber was ist ein "echtes" Trauma und was passiert dabei mit uns und unserer Seele? Unserer Psyche? Und warum ist es so wichtig ein Trauma vollständig zu verarbeiten?

Weil uns unbehandelte Traumata nicht nur mental extrem belasten, sondern auch körperlich krank machen können, sagt die Psychologin und Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Schneider. Denn wer ein erlebtes Trauma verdrängt anstatt zu verarbeiten, trägt dieses "Päckchen" - oft auch "Paket" - sein Leben lang mit sich herum und gefährdet damit seine physische und psychische Gesundheit.

Ein Trauma aus der Kindheit ist dabei oft deutlich schwerer zu erkennen und zu therapieren, als ein einschneidendes Erlebnis als Erwachsener, dafür aber auch um so wichtiger gelöst zu werden, sagt Sabine Schneider. Wie wir ein Trauma erkennen, welche Rolle dabei klassische Trigger spielen und wie gezielte Traumaarbeit aussehen und gelingen kann, darüber reden Sabine Schneider und ich in Folge #25 von "What the Health!?".

View all episodesView all episodes
Download on the App Store

What the Health!?By Carina Schwab