Das Buchmesse-Extra
Die Buchmesse liegt in der leipziger Luft. Grund genug, unsere ganz persönlichen Buchempfehlungen rauszukramen.
Hanna Ludwig, Mitarbeiterin der Stabsstelle CDF, und Gastgeber Georg Teichert besprechen diverse Bücher und sinnieren über die Vielfalt auf Buchmarkt, Schule und Bücherregal.
Welche Bücher haben wir vorgestellt?
James Baldwin – Sag mir, wie lange ist der Zug schon fort |
Maja Lunde – Die Letzten ihrer Art |
Wolf Erlbruch – Ente, Tod und Tulpe |
Melodie Michelberger – Body Politics |
Melanie Jahreis/Katinka Reinke – Rebel Minds-44 Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben |
Anna Friske – Alle haben einen Po |
Barack Obama – A Promised Land
Die im Podcast erwähnte Broschüre mit Kinderbuchempfehlungen findet ihr hier: https://www.duvk.de/media/filer_public/32/eb/32eb2f0b-7cc9-4cb4-b0b3-9dc5a0a075c6/aws_mat16_2018_02_akzeptanz_fuer_vielfalt_kinderbuecher.pdf
Wer hat die Menstruationstasse erfunden? – Die Antwort gibt's hier: https://rubycup.com/eo/blogs/artikel/eine-frau-gegen-eine-welt-der-binden
INSTAGRAM https://www.instagram.com/traditionell_unkonventionell/
Ein Podcast der Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig
INSTAGRAM https://www.instagram.com/cdfunileipzig
FACEBOOK https://www.facebook.com/cdfunileipzig
Foto Thumbnail: Swen Reichhold