MedienHappen

Tradwives: Gefilterte Idylle, echte Ideologie


Listen Later

Hausfrau 2.0? Wie Social Media alte Rollenbilder neu verpackt

Tradwives, Schürzen, Bibelzitate – und Millionen Likes: In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf den Tradwife-Trend auf TikTok und Instagram. Warum feiern junge Frauen ein scheinbar traditionelles Rollenbild – und was hat das mit antifeministischen Ideologien zu tun?
Wir sprechen über Influencerinnen wie @ballerinafarm, ziehen Parallelen zu The Handmaid’s Tale und geben konkrete Tipps, wie Eltern, Lehrkräfte und Pädagog*innen mit Jugendlichen über solche Inhalte ins Gespräch kommen können.

Denn hinter ästhetischen Pastellfiltern verbirgt sich mitunter ein politisches Narrativ – und genau darüber sollten wir reden.

Links und Materialien
  • https://www.tiktok.com/@esteecwilliams/video/7200868713480867115?embed_source=121374463%2C121468991%2C121439635%2C121749182%2C121433650%2C121404358%2C121497414%2C121477481%2C121351166%2C121487028%2C121331973%2C120811592%2C120810756%2C121503376%3Bnull%3Bembed_card_play&refer=embed&referer_url=www.intermate.de%2Fmagazine%2Fexcuse-me-wir-haben-2024–tradwives-auf-tiktok&referer_video_id=7279051913977417006
  • Methodenset zum Projekt „ULAT“: https://www.antiantifeminism.org/index.php/oer/
  • Verein Mediale Pfade: https://medialepfade.org
  • Der Beitrag Tradwives: Gefilterte Idylle, echte Ideologie erschien zuerst auf MedienHappen Podcast.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    MedienHappenBy Gina zu Jeddeloh und Lucas Söker