
Sign up to save your podcasts
Or
In Folge 2 spricht Claudia Bade mit Rebekka Haubold und Thomas Rakebrand über einen "Erste-Hilfe-Kasten" zu Mediendidaktik, der praxisnahe Tipps zur Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten von Lernplattformen bietet.
Weiterführende Links:
Linksammlung des HDS zur digitalen Hochschulbildung (vorstrukturiert nach: didaktischen Handreichungen, Anleitungen zum Umgang mit digitalen Werkzeugen, Materialsammlungen, Ansprechparter:innen für hochschul- und mediendidaktische Beratung)
Bündelung der verschiedenen Unterstützungsangebote zur digitalen Hochschulbildung an sächsischen Hochschulen (aufbereitet als MindMap mit folgenden Hauptkategorien: Informationsmaterialien, Beratung, (Selbstlern-)Kurse zur Online-Lehre; enthält weiterführende Links)
Anleitung zur Vertonung von PowerPoint-Präsentationen
Anleitung zur Vertonung von Keynote-Präsentationen
Einsatzszenarien von Foren
Einsatzszenarien von Glossaren
Einsatzszenarien von Wikis
Einsatzszenarien von Etherpads
Einsatzszenarien von Chats
Einsatzszenarien von Abstimmungen
Hinweise zur Gestaltung von Lernaufgaben
In Folge 2 spricht Claudia Bade mit Rebekka Haubold und Thomas Rakebrand über einen "Erste-Hilfe-Kasten" zu Mediendidaktik, der praxisnahe Tipps zur Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten von Lernplattformen bietet.
Weiterführende Links:
Linksammlung des HDS zur digitalen Hochschulbildung (vorstrukturiert nach: didaktischen Handreichungen, Anleitungen zum Umgang mit digitalen Werkzeugen, Materialsammlungen, Ansprechparter:innen für hochschul- und mediendidaktische Beratung)
Bündelung der verschiedenen Unterstützungsangebote zur digitalen Hochschulbildung an sächsischen Hochschulen (aufbereitet als MindMap mit folgenden Hauptkategorien: Informationsmaterialien, Beratung, (Selbstlern-)Kurse zur Online-Lehre; enthält weiterführende Links)
Anleitung zur Vertonung von PowerPoint-Präsentationen
Anleitung zur Vertonung von Keynote-Präsentationen
Einsatzszenarien von Foren
Einsatzszenarien von Glossaren
Einsatzszenarien von Wikis
Einsatzszenarien von Etherpads
Einsatzszenarien von Chats
Einsatzszenarien von Abstimmungen
Hinweise zur Gestaltung von Lernaufgaben