
Sign up to save your podcasts
Or
In Folge 3 spricht Claudia Bade mit Nadine Bergner, seit April 2019 Professorin für Didaktik der Informatik an der TU Dresden. Nadine Bergner arbeitet in der Lehre mit Screencasts. Was bei der Produktion so zu bedenken ist, wie sie diese einsetzt und warum sie noch einige Jahre von den Erfahrungen, die sie jetzt macht, profitieren wird, verrät in dieser Folge des Podcast Trafohaus//Lehre des HDS.
Im Gespräch:
Weiterführende Links:
wissenschaftlicher Beirat des HDS
Flipped Classroom bzw. Inverted Classroom
Camtasia
weitere Tools für die Screencast-Erstellung
allgemeine Überblicksseite zur Aufzeichnung von Lerninhalten (Screencasts, Vertonung von Präsentationen, Podcasts)
Videoplattform Magma (Bildungsportal Sachsen)
Anleitung "Lehrvideos auf die Schnelle"
Ausführlicher Leitfaden zur Erstellung und Gestaltung von Lehrvideos
Dokumentation des e-teaching.org-Themenspecials "Lehren und Lernen mit Videos"
Videotutorial zur Nutzung von Breakout-Räumen in BigBlueButton
In Folge 3 spricht Claudia Bade mit Nadine Bergner, seit April 2019 Professorin für Didaktik der Informatik an der TU Dresden. Nadine Bergner arbeitet in der Lehre mit Screencasts. Was bei der Produktion so zu bedenken ist, wie sie diese einsetzt und warum sie noch einige Jahre von den Erfahrungen, die sie jetzt macht, profitieren wird, verrät in dieser Folge des Podcast Trafohaus//Lehre des HDS.
Im Gespräch:
Weiterführende Links:
wissenschaftlicher Beirat des HDS
Flipped Classroom bzw. Inverted Classroom
Camtasia
weitere Tools für die Screencast-Erstellung
allgemeine Überblicksseite zur Aufzeichnung von Lerninhalten (Screencasts, Vertonung von Präsentationen, Podcasts)
Videoplattform Magma (Bildungsportal Sachsen)
Anleitung "Lehrvideos auf die Schnelle"
Ausführlicher Leitfaden zur Erstellung und Gestaltung von Lehrvideos
Dokumentation des e-teaching.org-Themenspecials "Lehren und Lernen mit Videos"
Videotutorial zur Nutzung von Breakout-Räumen in BigBlueButton