Trafohaus//Lehre

Trafohaus//Lehre, Folge 5: Datenschatz nicht ohne Datenschutz


Listen Later

Rechtliche Aspekte der digitalen Lehre mit Juristin und Wirtschaftspädagogin, Ulrike Grabe

In Folge 5 spricht Claudia Bade mit Ulrike Grabe, Juristin und Wirtschaftspädagogin, über den rechtlichen Rahmen der digitalen Lehre und finden Gemeinsamkeiten zwischen Datenschutz und (Hochschul)Didaktik. Besonderes Augenmerk liegt auf den datenschutzrechtlichen Aspekten, die bei aller Motivation für eine schnelle Online-Lehre im Sommer 2020 nicht vergessen werden dürfen.

Die Folge fokussiert auf die Online-Lehre und nicht auf Online-Prüfungen und gibt einen allgemeinen, kurzen Überblick. Bei konkreten, datenschutzrechtlichen Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre:n Datenschutzbeauftragte:n Ihrer Hochschule.



Produktionsdatum: 23.04.2020


Im Gespräch:

  • Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
  • Ulrike Grabe


  • Weiterführende Links:

    • DSGVO](https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679)) oder Datenschutz.org natürlich von 2018

    • Sächsisches Datenschutzgesetz

    • Übersicht zu Datensicherheit in der digitalen Welt

    • Sichere Drittländer Datenschutzniveau

    • Personenbezogene Daten

    • Empfehlungen der KMK zur Digitalisierung in der Hochschullehre

    • The digital turn - Hochschulforum Digitalisierung

    • Übersicht Videokonferenztools der HTWK Leipzig

    • Wiki des LLZ Halle zu Videokonferenzen

    • Lernplattform Moodle

    • Lernplattform OPAL



    • Weitere Themen:

      • HRK.nexus zur Kompetenzorientierung

      • Kompetenzorientierte Lehre in der Hochschule

      • ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Trafohaus//LehreBy Dr.in Claudia Bade