
Sign up to save your podcasts
Or


In Folge 87 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Alexander Lasch von der TU Dresden. Die Verbreitung generativer Sprachmodelle hat in den letzten 18 Monaten auch die universitäre Lehre vor neue Aufgaben, aber auch Chancen gestellt. Im Podcast geht Prof. Dr. Lasch der Frage nach, wie Prüfungsleistungen von ihrer Standardisierung gelöst und kompetenzorientierter gestaltet werden können, um auch den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Weiterführende Links:
VirTUos
Shift from teaching to learning](https://digitale-lehre.virtuos.uni-osnabrueck.de/eintrag/shift-from-teaching-to-learning/))
By Dr.in Claudia BadeIn Folge 87 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Alexander Lasch von der TU Dresden. Die Verbreitung generativer Sprachmodelle hat in den letzten 18 Monaten auch die universitäre Lehre vor neue Aufgaben, aber auch Chancen gestellt. Im Podcast geht Prof. Dr. Lasch der Frage nach, wie Prüfungsleistungen von ihrer Standardisierung gelöst und kompetenzorientierter gestaltet werden können, um auch den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Weiterführende Links:
VirTUos
Shift from teaching to learning](https://digitale-lehre.virtuos.uni-osnabrueck.de/eintrag/shift-from-teaching-to-learning/))