
Sign up to save your podcasts
Or


Wir schreiben das Jahr 1958, eine Zeitung kostet 2 Franken, der Weltraum wird erobert und der Hula-Hoop-Reifen aus Plastik fasziniert das Publikum. In unserem Teil der Welt wird am 17. April die Weltausstellung und die Internationale Ausstellung von Brüssel eröffnet. Was für viele Belgier eher im kollektiven Gedächtnis ist, ist für andere eine intime Erinnerung. Lernen Sie in diesem vom Atomium erstellten Podcast 6 Zeitzeugen kennen, für die die Expo 58 nicht nur eine Seite in den Geschichtsbüchern ist, sondern ein Kapitel ihrer persönlichen Geschichte.
By AtomiumWir schreiben das Jahr 1958, eine Zeitung kostet 2 Franken, der Weltraum wird erobert und der Hula-Hoop-Reifen aus Plastik fasziniert das Publikum. In unserem Teil der Welt wird am 17. April die Weltausstellung und die Internationale Ausstellung von Brüssel eröffnet. Was für viele Belgier eher im kollektiven Gedächtnis ist, ist für andere eine intime Erinnerung. Lernen Sie in diesem vom Atomium erstellten Podcast 6 Zeitzeugen kennen, für die die Expo 58 nicht nur eine Seite in den Geschichtsbüchern ist, sondern ein Kapitel ihrer persönlichen Geschichte.