Die Vorbereitungen für die Expo 58 begannen schon weit vor Ausstellungseröffnung. Mit dem Bau der Pavillons und Gebäude, einschließlich dem Atomium, wurde bereits 1956 begonnen. Zu jener Zeit war Etienne 10 Jahre alt und wohnte in Brüssel. Auf die Expo ist er zum ersten Mal durch seinen Vater aufmerksam geworden – und war sofort Feuer und Flamme. Zwei Jahre später, 1958, besuchte der nunmehr zwölfjährige Etienne die Expo 58 immer und immer wieder … Am Ende ganze 52 Mal.
Trotz seines damals jungen Alters kann sich Etienne noch heute gut an die Weltausstellung erinnern, als ob sie erst gestern stattgefunden hätte. Dabei teilt er Details, die bei den meisten Menschen längst in Vergessenheit geraten sind. Diese sind auch im einzigartigen Modell des Expo-Geländes dargestellt, das Etienne angefertigt hat und das in der Dauerausstellung im Atomium zu sehen ist – von der Anzahl der Bäume bis hin zur Ausrichtung der Flaggen.