
Sign up to save your podcasts
Or
🎙 Die DDR und wir im DAAD – Folge 1
Staffel 2: Austausch im Wandel
Wie funktionierte der innerdeutsche Hochschulaustausch in den späten 1980er Jahren?
🌍 Hintergrund
• Grundlage war das Kulturabkommen von 1986, das den ersten offiziellen Austausch zwischen DAAD und DDR ermöglichte.
💬 Zeitzeugin Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte erinnert sich:
📌 Themen dieser Episode
• Entstehung und Umsetzung des innerdeutschen Hochschulaustauschs
🎧 Über das Projekt
Das Zeitzeugenprojekt „Die DDR und wir im DAAD“ dokumentiert über 90 Stunden Interviews mit ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden, DAAD-Alumnae/-Alumni und politischen Wegbegleitenden – emotional, kontrovers und informativ.
🖥️ Formate
Podcast 🎙 | Video-Serie 🎥 | Online-Archiv mit Zeitzeugeninterviews 📖
DAAD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben das Projekt anlässlich des 100-jährigen DAAD-Jubiläums entwickelt und umgesetzt, unterstützt durch Studierende und Kommunikationsprofis aus Ost- und Westdeutschland.
🔗 Weitere Informationen:
🌐 Webseite: http://www.daad.de/ddrundwir
🎥 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC-wnTIo38qxMCUa1VOR6Q
📧 Kontakt: [email protected]
Weitere Materialien zur Folge:
🎙 Die DDR und wir im DAAD – Folge 1
Staffel 2: Austausch im Wandel
Wie funktionierte der innerdeutsche Hochschulaustausch in den späten 1980er Jahren?
🌍 Hintergrund
• Grundlage war das Kulturabkommen von 1986, das den ersten offiziellen Austausch zwischen DAAD und DDR ermöglichte.
💬 Zeitzeugin Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte erinnert sich:
📌 Themen dieser Episode
• Entstehung und Umsetzung des innerdeutschen Hochschulaustauschs
🎧 Über das Projekt
Das Zeitzeugenprojekt „Die DDR und wir im DAAD“ dokumentiert über 90 Stunden Interviews mit ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden, DAAD-Alumnae/-Alumni und politischen Wegbegleitenden – emotional, kontrovers und informativ.
🖥️ Formate
Podcast 🎙 | Video-Serie 🎥 | Online-Archiv mit Zeitzeugeninterviews 📖
DAAD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben das Projekt anlässlich des 100-jährigen DAAD-Jubiläums entwickelt und umgesetzt, unterstützt durch Studierende und Kommunikationsprofis aus Ost- und Westdeutschland.
🔗 Weitere Informationen:
🌐 Webseite: http://www.daad.de/ddrundwir
🎥 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC-wnTIo38qxMCUa1VOR6Q
📧 Kontakt: [email protected]
Weitere Materialien zur Folge: