von HR für HR. Konkret. Besser. Machen.

Treffer statt Streuverlust: Active Sourcing richtig einsetzen


Listen Later

Es geht nicht um mehr Bewerbungen. Es geht um die richtigen – die echten A-Player für dein Unternehmen.


Fragen, die wir in dieser Folge besprechen:

  • Was macht für dich das „richtige Talent“ überhaupt aus?
  • Du sprichst von den High Performern, manchmal auch A-Player genannt. Was macht High Performance aus?
  • Woran erkennt man High-Performer bereits früh im Prozess und anhand welcher Indikatoren?
  • Und warum entscheidet das, ob zum Beispiel ein Startup fliegt oder scheitert?
  • Da kommen wir auch schon zu einem der Probleme: Jobanzeigen holen (oft) keine A-Player ab. Wie sieht dein Sourcing-Playbook aus, wenn du die Top 10 % suchst?
  • Ziel ist also immer, aus der Masse herauszustechen – Wie schafft man das, ohne wie der nächste generische Recruiter auf LinkedIn zu klingen?
  • Welche Rolle spielen Daten bei der Talent-Identifikation?
  • Wie siehst du dabei die Rolle von AI Talent-Identifikation? Und wo bleibt der Mensch unverzichtbar?
  • Entsprechend beobachten wir im Markt auch zur Zeit eine Bewegung im Recruiting Bereich - nämlich vom Dienstleister zum Business Partner: Wie wird man zum echten Sparringspartner fürs Business?
  • Nochmal zum Beispiel vom Anfang unserer Episode: Was ist der häufigste Fehler, den vor allem Gründer beim Teamaufbau machen – gerade in der frühen Wachstumsphase?
  • Eine Philosophie, um Entscheidungen zu treffen, ist: Solange es kein “Hell Yes” - zu deutsch “Auf jeden Fall” - ist, ist es ein “Nein”. Worauf achten Top-Talente bei der Wahl des Arbeitgebers – was bringt ein echtes „Hell yes“?


Auf LinkedIn vernetzen

  • ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Lesley Rudolph⁠⁠⁠⁠⁠⁠
  • ⁠⁠⁠⁠Mina Golesorkhi⁠⁠⁠
  • ⁠⁠⁠⁠⁠⁠HRlab⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Über HRlab⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

HRlab bietet eine integrierte, cloud-basierte HR-Lösung für alle Herausforderungen der Personalarbeit: Personalmanagement, Prozessautomatisierung, Zeitwirtschaft und Bewerbermanagement. Das Ziel? Routineaufgaben im täglichen Personalwesen automatisieren und so Mitarbeitenden eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten geben. Damit die Personalabteilung wieder Zeit für die wirkliche Personalarbeit hat.


⁠⁠⁠⁠⁠⁠Über Talentwunder⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Talentwunder ist eine Sourcing-App, mit der Recruiter direkten Zugang zu über 150 Mio. relevanten Kandidatenprofilen im DACH-Raum erhalten (1 Mrd. Profile weltweit). Die Kandidaten können aus der App heraus kontaktiert und angeschrieben werden. Mit dem integrierten Stellenanzeigen-Modul können außerdem kostengünstig Job Ads erstellt und automatisiert auf über 900 Jobportalen veröffentlicht werden.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

von HR für HR. Konkret. Besser. Machen.By HRlab und Talentwunder