ETFs sind Wertpapiere, mit denen Anlegerinnen und Anleger einfach und kostengünstig in Aktien investieren und langfristig Vermögen aufbauen können. Kleinanlegern mit geringem Kapital wird allgemein empfohlen, breit gestreute ETFs zu wählen. Ein bekanntes Beispiel dafür ist der MSCI World. Er umfasst 1.400 Aktien aus 23 Industrienationen. Der MSCI World des ETF-Anbieters Amundi steht im Vergleich zu seinen Mitbewerbern an fünfter Stelle hinsichtlich des eingesammelten Kapitals und hat ein Volumen von 6,5 Milliarden Euro. Nun hat Amundi zwei gleichartige MSCI World ETFs zu einem neuen ETF zusammengeführt. Solche Zusammenführungen sind nicht ungewöhnlich. Aber was bedeuten sie für betroffene Anleger? Der deutsche Verlag Stiftung Warentest veröffentlicht zahlreiche kostenlose Artikel zum Thema Geldanlagen sowie kostenpflichtige Finanztests. Marina Giuri Pernthaler hat mit Thomas Krüger, einem der Projektleiter von Finanztest, über diese Zusammenführung und über den MSCI World gesprochen. Hier der Artikel dazu: https://www.test.de/Fondsschliessungen-Hilfe-mein-Fonds-wird-aufgeloest-5979370-0/