Wer sich ein Haushaltsgerät mit besonders niedrigem Stromverbrauch anschafft, senkt seine Energiekosten dauerhaft. Bei der Auswahl hilft das überarbeitete Energielabel der EU, das Auskunft über den Stromverbrauch gibt, aber nicht nur. Seit dem Sommer ist es auch für Wäschetrockner verpflichtend. Was sich davon ablesen lässt, fasst Christine Romen zusammen, die Beraterin für technische Energie- und Bauberatung der Verbraucherzentrale.