Wenn Hühner es sich aussuchen könnten, würden sie Tag für Tag nach Herzenslust im Freien nach Essbarem picken, in der Sonne liegen und im Boden nach Würmern scharren. Diese artgerechte Haltungsform ist aber eher die Ausnahme. Doch es lässt sich zumindest nachverfolgen, wie und wo die Hühner leben, deren Eier wir essen. Dazu bekommen frische Hühnereier seit 2004 EU-weit einen Stempel aufgedrückt. Was sich daraus ablesen lässt und warum mit diesem Code dennoch nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, erklärt Gunde Bauhofer, die Leiterin der Verbraucherzentrale.